Über-Nacht-Salat mit cremigem Dressing

Foto des Autors

Von Lukas Bauer

Veröffentlicht am

Ein Über-Nacht-Salat mit cremigem Dressing ist die perfekte Lösung für stressfreie Tage. Einfach vorbereitet, vollgepackt mit Geschmack – und am nächsten Tag direkt servierbereit. In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie du diesen Salat gelingsicher zubereitest und worauf es dabei ankommt.

Über-Nacht-Salat mit cremigem Dressing
Über-Nacht-Salat mit cremigem Dressing

Warum ein Über-Nacht-Salat ideal für den Alltag ist

Schnell vorbereitet, groß im Geschmack

Der Über-Nacht-Salat mit cremigem Dressing ist nicht nur praktisch, sondern auch vollgepackt mit knackigem Gemüse, aromatischem Couscous und einem mild-würzigen Dressing. Gerade für berufstätige Familien bietet sich diese Art von Salat perfekt an: Alles abends schnibbeln, vermengen und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen – fertig ist das leckere Mittagessen oder das entspannte Abendbrot.

Du brauchst weder exotische Zutaten noch stundenlange Vorbereitungszeit. Die Basis bilden Couscous, frisches Gemüse und ein cremiges Dressing aus Olivenöl, Zitrone und einem Hauch Honig. Das Ergebnis? Ein ausgewogener, sättigender und frischer Salat, den du lieben wirst.

Ideal für Meal Prep und Picknickkorb

Weil dieser Salat gekühlt noch besser schmeckt, ist er wie gemacht für Meal Prep. Einfach in Gläser oder Dosen füllen, gut verschließen – und schon hast du etwas Gesundes zum Mitnehmen ins Büro, auf Ausflüge oder fürs Buffet. Durch das enthaltene Gemüse wie Gurke, Paprika und Kirschtomaten bleibt er frisch und knackig.

Wenn du regelmäßig leichte Gerichte planst, passt dieser Salat hervorragend zu anderen frischen Ideen wie dem Chicorée-Salat mit Mandarinen oder dem Fenchel-Orangen-Salat, die sich ebenfalls gut vorbereiten lassen.

Rezept

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Über-Nacht-Salat mit cremigem Dressing

Über-Nacht-Salat mit cremigem Dressing


5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

Keine Bewertungen

  • Autor: Lukas Bauer
  • Gesamtzeit: 15 Minuten
  • Ergibt: 4 Portionen 1x

Beschreibung

Ein frischer Über-Nacht-Salat mit Couscous, knackigem Gemüse und cremigem Dressing. Ideal zum Vorbereiten für stressfreie Tage.


Zutaten

Skalieren
  • 200 g Couscous
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 1 kleine Gurke, gewürfelt
  • 200 g Kirschtomaten, halbiert
  • 1 Paprika (rot oder gelb), gewürfelt
  • 100 g Feta-Käse, zerbröselt
  • 1 kleine rote Zwiebel, fein gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 TL Honig
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Anleitung

1. Couscous in eine Schüssel geben und mit heißer Gemüsebrühe übergießen, 10 Minuten ziehen lassen.

2. Gurke, Tomaten, Paprika und Zwiebel vorbereiten.

3. Couscous mit einer Gabel auflockern, Gemüse und Käse untermischen.

4. Dressing aus Öl, Zitronensaft, Honig, Salz und Pfeffer verrühren.

5. Dressing über den Salat geben, alles gut vermengen und abdecken.

6. Über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.

7. Vor dem Servieren mit Petersilie garnieren.

Notizen

  • Feta kann durch Avocado ersetzt werden.
  • Für mehr Crunch geröstete Nüsse oder Kerne hinzufügen.
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kategorie: Salat
  • Methode: Kalt
  • Küche: International

Nährwerte

  • Portionsgröße: 1 Portion
  • Kalorien: 320
  • Zucker: 5 g
  • Natrium: 300 mg
  • Fett: 15 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 4 g
  • Ungesättigte Fettsäuren: 10 g
  • Transfette: 0 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Ballaststoffe: 4 g
  • Eiweiß: 10 g
  • Cholesterin: 20 mg

Die Zubereitung – so gelingt der Über-Nacht-Salat garantiert

Couscous clever quellen lassen

Der Grundstein dieses Salats ist Couscous – schnell gemacht und herrlich wandelbar. Damit er schön locker bleibt, solltest du ihn richtig quellen lassen. Gib den trockenen Couscous in eine große Schüssel und übergieße ihn mit heißer Gemüsebrühe. Anschließend abdecken und etwa 10 Minuten ruhen lassen. Danach mit einer Gabel auflockern – das macht den Unterschied!

Während der Couscous zieht, ist genug Zeit, das frische Gemüse vorzubereiten. Die Kombination aus gewürfelter Gurke, saftigen Kirschtomaten, Paprika und fein gehackter roter Zwiebel sorgt für Frische und Biss. Und für den fein-würzigen Kick sorgt zerbröselter Feta-Käse – alternativ kannst du ihn auch durch cremige Avocadowürfel ersetzen.

Cremiges Dressing – mild, frisch und aromatisch

Jetzt kommt das, was diesen Über-Nacht-Salat besonders macht: das Dressing. In einer kleinen Schüssel Olivenöl, frisch gepressten Zitronensaft, einen Teelöffel Honig, Salz und Pfeffer gut verrühren. Diese Mischung vereint Fruchtigkeit mit feiner Säure – perfekt für warme Tage und leichte Küche.

Das Dressing gibst du direkt über den Couscous und das Gemüse. Alles gut durchmengen, abdecken und in den Kühlschrank stellen. Dort darf der Salat über Nacht durchziehen und entwickelt sein volles Aroma.

Dieser Salat passt auch wunderbar zu Gerichten wie dem knusprigen Kartoffelsalat oder einem Chicorée-Salat mit saurer Sahne, wenn du Gäste bewirten möchtest.

So variierst du den Über-Nacht-Salat ganz nach deinem Geschmack

Zutaten flexibel austauschen und ergänzen

Das Schöne an diesem Salat? Du kannst ihn ganz unkompliziert an deinen Vorratsschrank oder deine Vorlieben anpassen. Statt Paprika funktioniert auch geriebene Karotte wunderbar, und wer es fruchtiger mag, kann ein paar Granatapfelkerne oder Apfelwürfel untermischen.

Beim Käse bietet sich – je nach Geschmack – ein milder, cremiger Ersatz an. Auch klein gewürfelte Avocado passt hervorragend in die Kombination aus Zitronen-Dressing und Couscous. Und wer es etwas herzhafter möchte, röstet ein paar Kerne oder Nüsse (z. B. Sonnenblumenkerne oder Walnüsse) in der Pfanne an und streut sie beim Servieren darüber.

Ein ähnliches Spiel mit Textur und Geschmack bieten auch unsere Salatrezepte mit Spaghetti oder Rote-Bete-Salat mit Frischekick, falls du weitere Anregungen suchst.

Perfekt für Buffets, Grillabende oder Meal Prep

Weil dieser Salat über Nacht durchzieht, lässt er sich ganz bequem vorbereiten – ideal also, wenn Gäste kommen. Er passt wunderbar zu Gegrilltem, Fladenbrot oder einfach als leichter Hauptgang im Sommer. Auch auf dem nächsten Familienbuffet ist er ein Volltreffer – farbenfroh, sättigend und garantiert beliebt bei Groß und Klein.

Wenn du das Gericht in Gläser oder Lunchboxen portionierst, wird daraus im Handumdrehen ein gesunder Büro-Lunch oder ein Snack für unterwegs. Und das Beste: Durch die Zitrone und die knackigen Zutaten schmeckt der Salat selbst am zweiten Tag noch frisch.

Tipp: Ein Spritzer mehr Zitronensaft oder frische Kräuter wie Minze oder Dill sorgen für ein sommerliches Extra-Aroma – ähnlich wie beim Salat mit Porree oder dem Karottensalat à la leicht & würzig .

Über-Nacht-Salat mit cremigem Dressing
Über-Nacht-Salat mit cremigem Dressing

Servieren, Aufbewahren & clevere Tipps für deinen Über-Nacht-Salat

Richtig servieren: frisch, bunt und einladend

Am besten schmeckt dieser Salat direkt aus dem Kühlschrank, leicht durchgezogen und angenehm kühl. Vor dem Servieren solltest du ihn kurz durchrühren, damit sich das Dressing wieder gut verteilt. Garniere ihn mit frisch gehackter Petersilie – das gibt nicht nur optisch einen frischen Akzent, sondern auch geschmacklich.

Für Buffets oder Feiern kannst du den Salat in kleine Gläser oder Schälchen portionieren. Das sieht hübsch aus und jeder Gast hat seine eigene Portion. Ideal dazu passt ein Stück heißer Fetakäse im Fladenbrot oder ein schneller Blätterteig-Snack – perfekt für eine unkomplizierte Sommer-Tafel.

Lagerung, Haltbarkeit & Meal-Prep-Tipps

Gut gekühlt und abgedeckt hält sich der Salat im Kühlschrank etwa zwei Tage. Für Meal Prep eignet er sich besonders gut, wenn du ihn in gut verschließbare Dosen abfüllst. Achte darauf, die Petersilie und eventuell empfindliche Zutaten wie Avocado erst kurz vor dem Verzehr hinzuzufügen – so bleibt alles frisch und knackig.

Wenn du größere Mengen zubereitest, kannst du den Couscous und das Dressing auch separat aufbewahren und erst bei Bedarf vermengen. So bleibt die Textur besonders angenehm, auch nach längerer Aufbewahrung.

Wer ein bisschen mehr Crunch möchte, kann vor dem Servieren geröstete Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne oder Sesam darüberstreuen – das bringt zusätzliches Aroma und Textur, ähnlich wie beim Salat mit Papaya oder dem türkischen Karottensalat.

Teile das Rezept auf:

Schreibe einen Kommentar

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern