Dieses Hackfleisch mit Bratensauce auf cremigem Kartoffelpüree ist für mich echtes Wohlfühlessen. Es bringt Wärme auf den Teller, schmeckt der ganzen Familie und ist dazu noch super einfach gemacht – perfekt für stressige Tage.
Mein Wohlfühlessen aus der Familienküche – Hackfleisch mit Bratensauce
Warum dieses Gericht bei uns so oft auf den Tisch kommt
Manchmal gibt es einfach Tage, da brauche ich etwas Herzhaftes, das nicht nur satt, sondern auch glücklich macht. Genau dann mache ich Hackfleisch mit Bratensauce auf cremigem Kartoffelpüree. Letzte Woche zum Beispiel – da war es draußen grau, die Kids kamen hungrig von der Schule nach Hause, und ich wusste: Jetzt muss was richtig Gutes her.
Also habe ich das Kartoffelpüree aufgesetzt, das Hackfleisch angebraten und während die Sauce vor sich hin köchelte, hat Lena schon mal den Tisch gedeckt – mit einem frischen Chicorée-Salat mit Mandarinen als knackige Beilage. Finn kam in die Küche geschnuppert und meinte nur: „Papa, das riecht mega!“ – Da wusste ich, das wird ein Treffer.
Kindheitserinnerungen auf dem Teller
Dieses Rezept erinnert mich total an meine Kindheit. Früher hat meine Mutter sonntags oft Bratensauce gemacht – allerdings klassisch zum Sonntagsbraten. Ich hab das Ganze heute ein bisschen abgewandelt: Statt stundenlangem Braten nehme ich saftiges Hackfleisch. Das ist schneller, aber der Geschmack bleibt genauso intensiv.
Ich liebe, wie einfach und dennoch genial dieses Gericht ist. Und meine Frau Aylin sagt immer: „Sowas gehört auf jeden Familientisch – gemütlich, unkompliziert und einfach lecker.“
Rezept
DruckenHackfleisch mit Bratensauce auf cremigem Kartoffelpüree
- Gesamtzeit: 45
- Ergibt: 4 Portionen 1x
Beschreibung
Herzhaftes Hackfleisch mit einer aromatischen Bratensauce auf wunderbar cremigem Kartoffelpüree – ein einfaches, schnelles und absolut köstliches Wohlfühlessen für die ganze Familie.
Zutaten
500 g Hackfleisch (gemischt oder Rind)
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
300 ml Gemüsebrühe
1 EL Sojasauce
1 TL Senf
2 EL Öl
Salz und Pfeffer
1 Prise Muskatnuss
Für das Kartoffelpüree:
1 kg mehligkochende Kartoffeln
50 g Butter
150 ml Milch
2 EL Joghurt
Salz
Muskatnuss
Anleitung
1. Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in Salzwasser weich kochen.
2. In einer großen Pfanne Öl erhitzen und das Hackfleisch kräftig anbraten, bis es schön gebräunt ist.
3. Zwiebel fein würfeln, Knoblauch hacken und beides zum Hackfleisch geben. Kurz mitbraten.
4. Mit Gemüsebrühe ablöschen. Sojasauce und Senf unterrühren, dann alles 5–10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce etwas eindickt.
5. Kartoffeln abgießen, Butter und warme Milch dazugeben und alles zu einem cremigen Püree stampfen. Joghurt unterrühren und mit Salz und Muskatnuss abschmecken.
6. Püree auf Teller geben, Hackfleisch mit Bratensauce darüber verteilen und nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren.
Notizen
Dazu passen frische Salate wie mein Chicorée-Salat oder ein knackiger Porree-Salat.
Statt Kartoffelpüree kann man auch Stampfkartoffeln mit Karotten verwenden.
Wer mag, kann die Sauce mit einem Spritzer Zitrone oder etwas Kreuzkümmel verfeinern.
- Vorbereitungszeit: 15
- Kochzeit: 30
- Kategorie: Hauptgericht
- Methode: Braten, Kochen
- Küche: Deutsch
Nährwerte
- Portionsgröße: 1 Portion
- Kalorien: 580
- Zucker: 4
- Natrium: 850
- Fett: 32
- Gesättigte Fettsäuren: 13
- Ungesättigte Fettsäuren: 17
- Transfette: 0
- Kohlenhydrate: 45
- Ballaststoffe: 5
- Eiweiß: 28
- Cholesterin: 95
Die besten Zutaten für Hackfleisch mit Bratensauce auf Kartoffelpüree
Worauf ich beim Hackfleisch achte
Bei Hackfleisch ist für mich Qualität das A und O. Ich nehme meistens gemischtes Hackfleisch, weil es schön saftig bleibt. Aber wenn wir Lust auf etwas kräftigeren Geschmack haben, greife ich auch gerne nur zu Rind. Meine Frau Aylin mag es, wenn ich noch ein bisschen Kreuzkümmel mit anbrate – das gibt dem Ganzen eine warme, leicht orientalische Note, ohne aufdringlich zu sein.
Neben dem Fleisch sind frische Zwiebeln und Knoblauch ein Muss. Für die Sauce brauchst du außerdem eine gute Brühe – ich nehme am liebsten selbstgemachte Gemüsebrühe oder eine hochwertige fertige. Ein kleiner Schuss Sojasauce sorgt für Farbe und diesen „Umami“-Kick, den man so liebt.
Kartoffelpüree – so wird es richtig cremig
Beim Kartoffelpüree schwöre ich auf mehligkochende Kartoffeln. Die zerfallen beim Kochen schön und lassen sich perfekt stampfen. Butter darf natürlich nicht fehlen – und hier kommt mein kleiner Trick: Ich rühre immer noch einen Löffel Joghurt unter. Das hat mir Aylin beigebracht, und es macht das Püree wunderbar samtig und leicht.
Für die richtige Konsistenz gebe ich warme Milch nach Gefühl dazu, bis es so richtig schön cremig ist. Ein Hauch Muskatnuss rundet das Ganze perfekt ab. Und wenn’s mal besonders fix gehen muss, lasse ich die Kartoffeln auch gerne mal mit Schale – das gibt zusätzlich Geschmack und spart Zeit.
Kleiner Tipp: Wenn du dazu noch was Frisches möchtest, probier doch mal meinen Rote-Bete-Salat. Der bringt Farbe und Frische auf den Teller und passt hervorragend dazu.
Schritt-für-Schritt – Hackfleisch mit Bratensauce perfekt zubereiten
Hackfleisch richtig braten für maximalen Geschmack
Der wichtigste Schritt bei diesem Gericht ist das Anbraten des Hackfleischs. Ich nehme dafür eine große, gut erhitzte Pfanne und gebe erst dann das Hackfleisch hinein. Wichtig: nicht zu viel auf einmal, sonst zieht es Wasser und wird eher gekocht als gebraten.
Ich lasse es schön krümelig werden und brate es so lange, bis es richtig braune Röstaromen bekommt. Das ist der absolute Geschmacksträger – ohne diesen Schritt schmeckt die Sauce später nur halb so gut. Währenddessen kommen Zwiebeln und Knoblauch dazu und werden glasig angeschwitzt.
Die Bratensauce – einfach, aber raffiniert
Sobald das Fleisch gut gebräunt ist, lösche ich es mit Brühe ab. Dann gebe ich einen kleinen Schuss Sojasauce dazu – das macht die Sauce herrlich dunkel und gibt Tiefe. Für etwas mehr Würze rühre ich noch einen Teelöffel Senf unter, manchmal auch einen Spritzer Zitronensaft für etwas Frische.
Dann darf das Ganze kurz einköcheln, damit die Sauce schön sämig wird. Wenn ich Zeit habe, lasse ich es zehn Minuten leise blubbern – das lohnt sich.
Meine Tochter Lena mag es, wenn ich am Schluss noch ein paar Erbsen oder Möhrenwürfel direkt in die Sauce gebe – das bringt ein bisschen Farbe und schmeckt einfach rund.
Wenn du Fan von schnellen und einfachen Rezepten bist, dann gefällt dir bestimmt auch mein Salat mit Porree – der ist genauso unkompliziert und super lecker als Beilage.
Servieren, Varianten und Tipps – so lieben wir es
Wie ich Hackfleisch mit Bratensauce serviere
Bei uns zu Hause gibt’s das ganz klassisch: Ich lasse das cremige Kartoffelpüree als Bett auf dem Teller und gebe das Hackfleisch mit der herrlichen Bratensauce großzügig obendrauf. Ein bisschen frisch gehackte Petersilie drüber – fertig ist das perfekte Familienessen.
Ich finde, dieses Gericht braucht gar nicht viel Schnickschnack. Aber manchmal serviere ich gerne noch einen knackigen Salat dazu, wie meinen Salat mit Spaghetti – der kommt bei den Kids immer super an.
Ideen für Abwechslung am Tisch
Wenn wir mal Lust auf ein bisschen Abwechslung haben, mische ich das Kartoffelpüree mit gedünsteten Karotten oder Erbsen. Oder ich tausche das klassische Püree gegen Stampfkartoffeln mit Möhren – das bringt gleich noch ein bisschen mehr Farbe auf den Teller.
Lena hat neulich herausgefunden, dass ein kleiner Spritzer Zitrone über dem Hackfleisch die Sauce noch frischer schmecken lässt – seitdem machen wir das öfter. Und wenn es mal besonders schnell gehen muss, nehme ich auch gerne TK-Erbsen oder eine Handvoll Mais als schnelle Ergänzung.
Manchmal gönnen wir uns danach noch einen frischen Chicorée-Salat mit saurer Sahne – einfach, schnell und super lecker.