Selbstgemachter Ananas Eistee

Foto des Autors

Von Lukas Bauer

Veröffentlicht am

An heißen Sommertagen gibt es kaum etwas Besseres als ein Glas selbstgemachter Ananas Eistee. Dieses Rezept bringt tropische Frische direkt ins Glas – ganz ohne künstliche Zusätze. Und das Beste: Du weißt genau, was drin ist. Ideal für Gartenpartys, Picknicktage oder einfach, um sich mal was Gutes zu tun.

Selbstgemachter Ananas Eistee
Selbstgemachter Ananas Eistee

Erfrischung pur: Ananas Eistee ganz einfach selber machen

Manchmal braucht es nur ein paar Zutaten, um sich Urlaubsfeeling nach Hause zu holen. Dieser selbstgemachte Ananas Eistee bringt eine wunderbare Balance aus Süße, Säure und kühler Frische. Ob mit Schwarztee, grünem Tee oder Früchtetee – du bestimmst den Geschmack. Hier erfährst du, wie du dein eigenes Sommergetränk in wenigen Schritten zauberst.

Die perfekte Teebasis für Eistee

Der Tee macht den Unterschied. Für klassischen Ananas Eistee eignet sich schwarzer Tee, besonders Ceylon oder Darjeeling. Wer es milder mag, greift zu grünem Tee oder Hibiskusblüten für eine fruchtige Note. Wichtig ist: Nach dem Aufgießen lässt du den Tee 10 Minuten ziehen – so wird das Aroma intensiv, ohne bitter zu sein. Danach kommen Ananassaft und -püree ins Spiel. Diese Kombination sorgt für den typischen tropisch-frischen Geschmack, den viele z. B. auch im Fenchel-Orangen-Salat lieben.

Ananas doppelt – für Geschmack und Frische

Ein echter Clou ist die doppelte Portion Ananas. Neben dem puren Saft aus der Flasche oder dem Karton kommt zusätzlich der Saft aus der Dose sowie pürierte Ananasscheiben dazu. Das macht den Eistee nicht nur vollmundiger, sondern gibt auch natürliche Süße. Wenn du magst, kannst du hier kleine Stücke frischer Ananas als Deko verwenden – das sorgt für ein hübsches Glas und ein extra bisschen Genuss, ähnlich wie bei unserem erfrischenden Zitronen-Cheesecake ohne Backen.

Im nächsten Schritt geht es weiter mit dem Ziehen lassen, Kühlen und der perfekten Präsentation für Gäste oder einfach für dich selbst. Bereit für mehr Sommer im Glas?

Rezept

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Selbstgemachter Ananas Eistee

Selbstgemachter Ananas Eistee


5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

Keine Bewertungen

  • Autor: Lukas Bauer
  • Gesamtzeit: 20 Minuten + Kühlzeit
  • Ergibt: 4 Gläser 1x

Beschreibung

Ein fruchtiger, selbstgemachter Ananas Eistee – perfekt für warme Tage und ganz ohne künstliche Zusätze.


Zutaten

Skalieren
  • 400 ml Ananassaft
  • 500 ml Wasser
  • 4 Aufgussbeutel Tee deiner Wahl
  • 1/2 Dose Ananasscheiben + 100 ml des Saftes

Anleitung

1. Eiswürfel am Tag vorher vorbereiten.

2. Den Tee mit 500 ml kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen.

3. Ananasscheiben abtropfen und Saft auffangen.

4. Teebeutel entfernen, Ananassaft und Dosen-Saft hinzufügen.

5. Ananasscheiben pürieren und dazugeben.

6. Über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.

7. Vor dem Servieren Eiswürfel dazugeben.

Notizen

Für die Dekoration frische Ananasstücke am Glasrand befestigen.

  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 10 Minuten
  • Kategorie: Getränke
  • Methode: Kaltgetränk
  • Küche: Sommer

Nährwerte

  • Portionsgröße: 1 Glas
  • Kalorien: 70
  • Zucker: 14g
  • Natrium: 5mg
  • Fett: 0g
  • Gesättigte Fettsäuren: 0g
  • Ungesättigte Fettsäuren: 0g
  • Transfette: 0g
  • Kohlenhydrate: 17g
  • Ballaststoffe: 1g
  • Eiweiß: 0g
  • Cholesterin: 0mg

Geschmack intensivieren: Ziehzeit und Kühlung machen den Unterschied

Ein gut gekühlter Eistee ist das Highlight jeder Sommerpause. Doch sein voller Geschmack entwickelt sich erst mit etwas Geduld. Wenn du den frisch gemixten Ananas Eistee über Nacht im Kühlschrank ziehen lässt, verbinden sich Tee, Ananassaft und Fruchtpüree zu einem harmonischen Ganzen – ähnlich wie bei einem gut durchgezogenen Über-Nacht-Salat mit cremigem Dressing.

Kalt genießen – so bleibt dein Eistee erfrischend

Eiswürfel sind beim Servieren ein Muss, aber am besten bereitest du sie schon am Vortag vor. Verwende dafür am besten gefiltertes Wasser oder sogar Ananassaft, wenn du den Geschmack intensivieren möchtest. Kurz vor dem Servieren gibst du sie ins Glas – so bleibt dein Eistee herrlich kühl, ohne zu verwässern. Ein kleiner Tipp: Mit gefrorenen Ananasstücken statt Eiswürfeln kannst du optisch und geschmacklich punkten. Besonders gut passt das auch zu einem leichtem Gericht wie dem einfachen asiatischen Spitzkohl-Mango-Salat, der ebenfalls tropische Frische auf den Teller bringt.

Anrichten wie im Urlaub – Glas-Deko leicht gemacht

Optik spielt beim Genießen eine große Rolle. Stecke ein Stück frische Ananas auf den Glasrand oder serviere den Eistee in einem großen Krug mit Obstscheiben darin – das sieht einladend aus und unterstreicht den Sommer-Look. Auch ein paar Minzblätter passen hervorragend. Mit ein wenig Fantasie verwandelst du ein einfaches Getränk in ein echtes Highlight auf jedem Tisch.

Tipp für Gäste & Feste

Wenn du Gäste hast, kannst du den Eistee in eine Karaffe füllen, ein paar Eiswürfel und Ananasstücke dazugeben und mit einem dekorativen Glasstrohhalm servieren. So wird aus einem simplen Getränk ein echter Hingucker – und das ganz ohne Aufwand. Für eine kleine Sommer-Party kombiniere ihn mit Fingerfood wie Hüttenkäsetalern aus dem Ofen oder Käsestangen aus Blätterteig.

Selbstgemachter Ananas Eistee
Selbstgemachter Ananas Eistee 8

Varianten und Extras für deinen Ananas Eistee

Ob du es klassisch magst oder gerne experimentierst – dieser Eistee lässt sich ganz nach deinem Geschmack anpassen. Mit kleinen Änderungen holst du noch mehr raus und kannst immer wieder neue Geschmacksnuancen entdecken.

Mit Kräutern und Zitrusfrische verfeinern

Ein einfacher, aber wirkungsvoller Trick: Frische Minze oder Zitronenmelisse. Beides sorgt für zusätzliche Frische und macht den Eistee noch sommerlicher. Auch eine Scheibe Zitrone oder Limette bringt spritzige Säure ins Spiel – das passt besonders gut, wenn du Früchtetee oder grünen Tee als Basis verwendest. Viele unserer Leser:innen, die auch Rezepte wie den Chicorée-Salat mit Mandarinen aus der Dose schätzen, greifen gern zu diesen feinen Aromen.

Fruchtige Extras – mehr Tropen im Glas

Wenn du es richtig exotisch willst, kombiniere Ananas mit anderen tropischen Früchten. Mango, Maracuja oder Papaya sind tolle Partner und bringen neue Geschmacksebenen. Einfach das Fruchtfleisch pürieren und mit dem Ananas-Eistee mischen. Wer mag, kann auch etwas Ingwer fein reiben – das bringt eine leichte Schärfe und macht den Eistee besonders spannend. Diese kleinen Varianten erinnern geschmacklich an sommerliche Salate wie unseren Salat mit Papaya.

Süßen oder nicht? Ganz wie du willst

Da Ananassaft bereits süß ist, brauchst du meist keinen zusätzlichen Zucker. Falls doch, greife am besten zu natürlicher Süße – wie Agavendicksaft oder etwas Apfelsaft. Vermeide stark verarbeitete Süßstoffe, damit der Geschmack frisch und natürlich bleibt. Wer ganz auf Süße verzichten möchte, kann ungesüßten Ananassaft verwenden oder etwas mehr Tee als Ausgleich einrühren.

Kids-Version ohne Koffein

Wenn Kinder mittrinken, nimm einfach einen koffeinfreien Früchtetee oder milden Rooibos. So entsteht ein bunter, leckerer Kinder-Eistee, der ganz ohne künstliche Aromen auskommt. Dazu passen Snacks wie unsere Brokkoli-Käse-Nuggets – gesund, handlich und perfekt für kleine Hände.

Clever aufbewahren und richtig servieren

Damit dein selbstgemachter Ananas Eistee lange frisch bleibt, kommt es auf die richtige Lagerung an. So kannst du ihn perfekt vorbereiten – ganz ohne Stress, ob für Gäste, Picknick oder den Alltag.

Wie lange ist selbstgemachter Eistee haltbar?

Im Kühlschrank hält sich dein Ananas Eistee etwa 2 bis 3 Tage, am besten in einer verschlossenen Glaskaraffe oder Flasche. Wichtig: Verwende frische Zutaten und kühle den Tee direkt nach dem Ziehen ab – so vermeidest du, dass sich der Geschmack verändert. Wenn du gleich größere Mengen zubereitest, lässt sich der Eistee super im Kühlschrank portionieren. So hast du immer eine erfrischende Alternative zur Hand, ähnlich wie bei vorbereiteten Sommergerichten wie unserem Über-Nacht-Salat.

Ideal für Picknick, Gartenparty oder Meal Prep

Selbstgemachter Ananas Eistee ist nicht nur gesund und lecker – er lässt sich auch wunderbar mitnehmen. Für unterwegs füllst du ihn in dichte Glasflaschen und gibst die Eiswürfel erst kurz vor dem Servieren dazu. Ob zum Grillabend, Brunch oder als Meal-Prep-Begleiter im Büro: Der Eistee passt immer – genauso wie ein frischer Chicorée-Salat klassisch, der auch ohne große Vorbereitung überzeugt.

Tipp für heiße Tage

Statt Wasser kannst du auch einen Teil des Ananassafts einfrieren und als Eiswürfel nutzen. Das sorgt für maximale Frische ohne Verdünnung. Besonders praktisch: Die gefrorenen Ananaswürfel geben nach und nach Geschmack ab – perfekt für langsames Genießen.

Teile das Rezept auf:

Schreibe einen Kommentar

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern