Ob als schnelles Abendessen oder als Party-Hit: Dieses Käse-Spinat-Artischocken-Fladenbrot bringt Geschmack und Wärme auf den Tisch. Knuspriges Brot, geschmolzener Käse und eine cremige Füllung machen es zum Lieblingsgericht.
Cremiges Käse-Spinat-Artischocken-Fladenbrot für jeden Anlass
Warum Käse-Spinat-Artischocken-Fladenbrot so beliebt ist
Knusprig außen, cremig innen – genau das macht dieses Käse-Spinat-Artischocken-Fladenbrot zu einem echten Wohlfühlgericht. Die Kombination aus mildem Spinat, herzhafter Artischocke und zartschmelzendem Käse sorgt für einen intensiven, ausgewogenen Geschmack. Die Basis aus Fladenbrot oder Naan macht die Zubereitung besonders unkompliziert und schnell – ideal für Tage, an denen’s fix gehen muss.
Gerade für Familien ist dieses Gericht ein Gewinn, denn die Zutaten sind einfach, die Textur wunderbar cremig und das Ergebnis lässt sich problemlos vorbereiten. Wer mag, kann noch etwas frische Petersilie für Farbe darüberstreuen oder mit ein paar roten Pfefferflocken für Schärfe sorgen.
Zutaten clever kombinieren – so geht’s
Die Füllung basiert auf Frischkäse, Mozzarella und Parmesan – das sorgt für die richtige Portion Cremigkeit und Würze. Der Spinat liefert eine frische Note, während die Artischockenherzen einen leicht säuerlich-herzhaften Akzent setzen. Die Gewürze wie Zwiebelpulver, Knoblauch und etwas Pfeffer runden das Ganze perfekt ab.
Ein weiteres Plus: Diese Mischung lässt sich hervorragend vorbereiten und sogar am Vortag kühl lagern. So kannst du das Fladenbrot spontan belegen und direkt in den Ofen schieben, wenn der Hunger groß ist.
Schon gewusst? Unter leichterezepte.com/vegetarisch findest du viele ähnliche Ofengerichte, die genauso schnell gemacht sind. Und auch für die schnelle Feierabendküche lohnt sich ein Blick!
Rezept
DruckenKäse-Spinat-Artischocken-Fladenbrot
- Gesamtzeit: 25 Minuten
- Ergibt: 4 Portionen 1x
Beschreibung
Cremiges, knuspriges Käse-Spinat-Artischocken-Fladenbrot, perfekt für schnelle Abende oder Gäste.
Zutaten
- 4 Fladenbrote oder Naanbrote
- 1 Tasse frischer Spinat, grob gehackt
- 1 Tasse Artischockenherzen, grob gehackt
- 1 Tasse Frischkäse, weichgerührt
- 1 Tasse geriebener Mozzarella
- 1/2 Tasse geriebener Parmesan
- 1/4 Tasse saure Sahne
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1/2 TL Zwiebelpulver
- 1/2 TL rote Pfefferflocken (optional)
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- Olivenöl zum Bestreichen
- Frische Petersilie (optional)
Anleitung
1. Backofen auf 200°C vorheizen.
2. Spinat, Artischocken, Frischkäse, Käse, Sahne und Gewürze verrühren.
3. Fladenbrote auf Backblech legen, Mischung darauf verteilen.
4. Ränder mit Olivenöl bestreichen.
5. 12–15 Minuten backen, bis goldbraun.
6. Etwas abkühlen lassen, Petersilie drübergeben, schneiden und servieren.
Notizen
- Fladenbrote können durch Pita oder Naan ersetzt werden.
- Füllung lässt sich gut vorbereiten und kühlen.
- Auch kalt als Snack geeignet.
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 15 Minuten
- Kategorie: Snacks, Abendessen
- Methode: Backen
- Küche: Mediterran
Nährwerte
- Portionsgröße: 1 Stück
- Kalorien: 360
- Zucker: 2g
- Natrium: 540mg
- Fett: 20g
- Gesättigte Fettsäuren: 10g
- Ungesättigte Fettsäuren: 9g
- Transfette: 0g
- Kohlenhydrate: 30g
- Ballaststoffe: 3g
- Eiweiß: 14g
- Cholesterin: 40mg
So gelingt dir das Käse-Spinat-Artischocken-Fladenbrot im Handumdrehen
Schritt-für-Schritt zur perfekten Füllung
Die Zubereitung der cremigen Füllung ist so einfach, wie sie köstlich ist. Du brauchst lediglich eine große Schüssel, in der du den grob gehackten Spinat mit den Artischockenherzen und dem Frischkäse vermischst. Hinzu kommen Mozzarella und Parmesan, die beim Backen für herrlich zarte Schmelzeffekte sorgen.
Verfeinert wird die Mischung mit saurer Sahne, gehacktem Knoblauch und etwas Zwiebelpulver. Ein Hauch Pfeffer oder – wenn du’s gerne würzig magst – ein paar rote Pfefferflocken machen die Füllung perfekt. Achte darauf, dass die Masse gut vermengt ist. Du wirst merken, wie sich die Zutaten zu einer wunderbar streichfähigen Creme verbinden.
Wenn du öfter mit solchen Mischungen arbeitest, schau doch mal bei leichterezepte.com/category/aufstriche-und-dips vorbei. Dort findest du viele weitere Ideen für vielseitige Cremes.
Fladenbrot kreativ belegen und goldbraun backen
Sobald die Füllung bereitsteht, geht’s ans Belegen: Lege die Fladenbrote auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und verteile die Mischung gleichmäßig. Der Belag sollte schön dick aufgetragen sein – keine Sorge, er zieht sich beim Backen etwas zusammen.
Ein kleiner Trick für extra Aroma: Bestreiche die Ränder des Brots mit etwas Olivenöl. Das sorgt für eine schöne goldene Farbe und verhindert ein Austrocknen.
Der Ofen sollte auf 200 °C vorgeheizt sein – ideal ist Ober-/Unterhitze. Backe die belegten Brote ca. 12–15 Minuten lang. Wenn der Käse blubbert und die Ränder leicht gebräunt sind, ist dein Käse-Spinat-Artischocken-Fladenbrot bereit zum Genießen.
Für weitere schnelle Ofenideen stöbere gerne durch unsere Kategorie leichterezepte.com/ofengerichte. Und falls du lieber Snacks vorbereitest, wirst du auch bei unseren Partysnacks fündig.
Kreative Varianten und clevere Aufbewahrungsideen
So wandelst du das Käse-Spinat-Artischocken-Fladenbrot ganz einfach ab
Dieses Fladenbrot-Rezept ist eine geniale Basis für viele Varianten. Du möchtest es noch etwas herzhafter? Dann gib eine kleine Handvoll geröstete Paprikastreifen in die Füllung – sie bringen Farbe und eine süßliche Tiefe mit. Auch fein gewürfelte, milde Oliven passen hervorragend und geben dem Ganzen eine mediterrane Note.
Für eine kindgerechte Variante kannst du die Pfefferflocken weglassen und etwas mehr Mozzarella einarbeiten – das sorgt für eine besonders weiche, milde Konsistenz. Wenn’s dagegen mal etwas raffinierter sein darf, ersetze einen Teil des Frischkäses durch körnigen Frischkäse oder eine vegane Cremealternative. Der Geschmack bleibt rund, aber die Textur wird spannender.
Tipp für Käseliebhaber: Kombiniere verschiedene Sorten. Füge z. B. ein bisschen geriebenen Gouda hinzu oder einen Schuss milde Feta-Würfel für eine leicht salzige Note. Inspiration für solche Kombinationen findest du auch bei unseren Vegetarischen Rezepten und in der Kategorie Schnell und einfach.
So bleibt dein Fladenbrot frisch – oder wird wieder knusprig
Falls du Reste übrig hast – was bei diesem Rezept selten passiert –, kannst du sie hervorragend aufbewahren. Lass das Käse-Spinat-Artischocken-Fladenbrot vollständig abkühlen und bewahre es in einer luftdichten Box im Kühlschrank auf. So hält es sich problemlos 1–2 Tage.
Zum Aufwärmen empfehlen wir den Backofen statt der Mikrowelle: Bei 180 °C etwa 5–7 Minuten auf einem Rost oder Backblech – schon ist das Brot wieder wunderbar knusprig. Alternativ lässt es sich auch kalt als Lunch-Snack genießen, ideal fürs Büro oder Picknick.
Noch ein Tipp: Du kannst die Füllung auch separat vorbereiten und bis zu 2 Tage im Kühlschrank lagern. Dann musst du später nur noch das Brot bestreichen und backen – perfekt für stressfreie Mahlzeiten nach Feierabend.
Servieren, Garnieren und passende Beilagen
So richtest du das Käse-Spinat-Artischocken-Fladenbrot appetitlich an
Nach dem Backen solltest du das Fladenbrot einige Minuten ruhen lassen. So kann sich der Käse leicht setzen und du kannst es besser schneiden. Am besten schneidest du es in Viertel oder Sechstel – je nachdem, ob du es als Hauptgericht oder Snack servierst.
Für einen frischen Farbakzent sorgt ein wenig fein gehackte Petersilie obendrauf. Alternativ kannst du auch Rucola oder frische Basilikumblätter zum Anrichten nutzen. Auch ein kleiner Spritzer Zitronensaft direkt vor dem Servieren hebt den Geschmack nochmal an.
Richte die Stücke auf einem großen Holzbrett oder einem vorgewärmten Teller an – vielleicht noch mit einem kleinen Schälchen Dip daneben. So machst du aus dem simplen Fladenbrot einen echten Hingucker auf dem Familientisch oder Buffet.
Tolle Inspiration für ansprechend angerichtete Familienrezepte findest du auch in unserer Alltagsküche oder den Saisonal-Kategorien.
Die besten Beilagen & Dips zum Fladenbrot
Je nachdem, ob du das Fladenbrot als Vorspeise, Hauptgericht oder Snack servierst, kannst du passende Begleiter wählen. Hier ein paar Ideen:
- Ein frischer Tomaten-Gurken-Salat mit Zitronendressing sorgt für Ausgleich zur Käsecreme
- Joghurt-Dip mit Kräutern ergänzt die warmen Aromen ideal
- Ofengemüse oder gebackene Süßkartoffelspalten machen es zur vollwertigen Mahlzeit
- Eine leichte Suppe wie z. B. unsere Zucchini-Cremesuppe passt perfekt an kühlen Tagen
Du möchtest lieber alles aus einer Hand? Dann ist dieses Fladenbrot perfekt als Fingerfood für Gäste oder als Familienessen ohne großen Aufwand.