Knuspriger Kartoffelsalat ist die perfekte Wahl, wenn du Lust auf etwas Besonderes hast. Goldbraun gebackene Kartoffeln treffen auf frisches Joghurtdressing mit Gurken und Kräutern. Dieser knusprige Kartoffelsalat ist schnell gemacht, super lecker und passt perfekt als Beilage oder leichtes Hauptgericht. Aus dem Ofen oder Airfryer immer ein Genuss.
Übersicht
Das macht knusprigen Kartoffelsalat so besonders
Die perfekte Mischung aus knusprig und cremig
Knuspriger Kartoffelsalat begeistert durch die Kombination aus goldbraun gebackenen Kartoffeln und cremigem Joghurtdressing mit frischem Gurkensalat. Außen schön knusprig, innen zart und saftig. Dieses Gericht liefert nicht nur tolle Aromen, sondern auch eine spannende Textur. Außerdem ist knuspriger Kartoffelsalat super einfach zuzubereiten und gelingt selbst Anfängern ohne Stress.
Vielseitig, schnell und immer ein Genuss
Knuspriger Kartoffelsalat passt perfekt zum Grillen, als leichtes Mittagessen oder als schnelles Abendessen für die ganze Familie. Du kannst ihn mit Feta oder frischem Rucola verfeinern und so noch mehr Geschmack auf den Teller bringen. Der Salat schmeckt warm genauso gut wie kalt. Wenn du weitere Ideen brauchst, schau dir unbedingt diesen Karottensalat oder den exotischen Salat mit Papaya an.
Rezept
DruckenKnuspriger Kartoffelsalat
- Gesamtzeit: 60 Minuten
- Ergibt: 4 Portionen 1x
Beschreibung
Knuspriger Kartoffelsalat mit Gurkendressing. Einfach, schnell und mega lecker.
Zutaten
Für die Quetschkartoffeln:
- 1 kg Drillinge
- Etwas grobes Meersalz
- Etwas Olivenöl
Für das Dressing:
- 1 Salatgurke
- 1 rote Zwiebel
- Etwas Schnittlauch oder Frühlingszwiebel
- 2 Stiele Dill
- 2 Stiele Petersilie
- 300 g Joghurt
- 100 g vegane Mayonnaise
- 2 TL Senf
- 1/2 Zitrone (Saft)
- 2 Knoblauchzehen
- Etwas Salz und Pfeffer
Optional:
- Feta
- Rucola
Anleitung
- Kartoffeln waschen und 20–25 Minuten in Salzwasser kochen
- Kartoffeln abgießen und etwas abkühlen lassen
- Backofen auf 220 Grad vorheizen
- Kartoffeln auf ein Blech legen und plattdrücken
- Mit Olivenöl und Salz bestreuen
- 45 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind
- Gurke und Zwiebel klein schneiden, Kräuter hacken
- Joghurt, Mayo, Senf, Zitrone, Knoblauch, Salz und Pfeffer verrühren
- Kräuter und Gurke ins Dressing geben
- Kartoffeln kurz abkühlen lassen und mit dem Dressing vermengen
- Nach Wunsch Feta oder Rucola ergänzen
Notizen
- Kartoffeln lassen sich perfekt vorkochen.
- Airfryer: 200 Grad, 20–25 Minuten.
- Dressing und Salat erst direkt vor dem Servieren mischen.
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 45 Minuten
- Kategorie: Salat
- Methode: Backen
- Küche: Deutsch
Nährwerte
- Portionsgröße: 1 Portion
- Kalorien: 420
- Zucker: 4g
- Natrium: 620mg
- Fett: 22g
- Gesättigte Fettsäuren: 5g
- Ungesättigte Fettsäuren: 15g
- Transfette: 0g
- Kohlenhydrate: 45g
- Ballaststoffe: 5g
- Eiweiß: 9g
- Cholesterin: 12mg
Knusprige Quetschkartoffeln So gelingt es perfekt
Zubereitung im Ofen Schritt für Schritt
Die Basis für knuspriger Kartoffelsalat sind perfekt gebackene Quetschkartoffeln. Dafür zuerst die kleinen Drillinge gründlich waschen und in Salzwasser etwa 20 bis 25 Minuten weich kochen. Danach gut abgießen und kurz abkühlen lassen. Anschließend die Kartoffeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit einem Glas oder kleinen Brett vorsichtig plattdrücken. Je flacher, desto knuspriger wird das Ergebnis. Jetzt etwas Olivenöl und grobes Meersalz darüber geben. Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad Ober und Unterhitze etwa 45 Minuten backen, bis sie außen goldbraun und knusprig sind. Für noch mehr Aroma kannst du Paprikapulver, Rosmarin oder Thymian darüber streuen.
Alternative Airfryer Schnell und energiesparend
Wenn es mal schneller gehen soll, gelingt knuspriger Kartoffelsalat auch perfekt im Airfryer. Einfach die vorgekochten und plattgedrückten Kartoffeln mit etwas Öl und Salz bei 200 Grad für rund 20 bis 25 Minuten backen. So sparst du Energie und bekommst trotzdem knusprige Kartoffeln mit wenig Aufwand. Besonders praktisch ist diese Methode an heißen Tagen, wenn du den Backofen nicht einschalten möchtest. Wer mag, kann die Kartoffeln zusätzlich mit Gewürzen wie Knoblauchgranulat oder getrocknetem Oregano verfeinern. Lust auf noch mehr kreative Ideen? Dann schau dir den aromatischen Fenchel Orangen Salat oder den würzigen Türkischen Karottensalat an.
Das Gurkendressing Frisch cremig und aromatisch
Die Basis Joghurt trifft Kräuter
Was knuspriger Kartoffelsalat so besonders macht, ist das cremige Gurkendressing. Dafür brauchst du eine Salatgurke, rote Zwiebeln und eine Mischung aus frischen Kräutern wie Dill, Petersilie und Schnittlauch. Die Gurke wird in kleine Würfel geschnitten. Die Zwiebel fein hacken und die Kräuter klein schneiden. In einer Schüssel Joghurt, vegane Mayonnaise, Senf, Zitronensaft und gepressten Knoblauch miteinander verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Diese Mischung sorgt für eine cremige Konsistenz und herrlich frischen Geschmack.
Variationen für jeden Geschmack
Das Dressing lässt sich leicht anpassen. Wenn du es noch würziger magst, füge etwas mehr Senf oder frische Kresse hinzu. Auch Feta oder ein paar Blätter Rucola machen knuspriger Kartoffelsalat noch spannender. Wer es besonders knackig mag, kann zusätzlich geröstete Pinienkerne oder Walnüsse darüber streuen. Das Dressing verbindet die knusprigen Kartoffeln mit der Frische der Gurke zu einem perfekten Genuss. Weitere Inspiration findest du im Rezept für Salat mit Porree oder dem fruchtigen Chicorée Salat mit Mandarinen.
Tipps für den perfekten Kartoffelsalat
Die beste Kartoffelsorte für Quetschkartoffeln
Damit knuspriger Kartoffelsalat wirklich gelingt, ist die Wahl der richtigen Kartoffeln entscheidend. Am besten eignen sich kleine, festkochende Kartoffeln wie Drillinge. Sie haben eine dünne Schale, bleiben beim Kochen schön fest und lassen sich perfekt plattdrücken, ohne zu zerfallen. Durch ihre feste Struktur werden sie im Ofen oder Airfryer außen wunderbar knusprig und bleiben innen angenehm weich.
Meal Prep Aufbewahrung und leckere Extras
Knuspriger Kartoffelsalat eignet sich hervorragend zum Vorbereiten. Die Kartoffeln kannst du problemlos schon am Vortag kochen und später frisch im Ofen oder Airfryer backen. Auch das Dressing kannst du gut vorbereiten. Wichtig ist nur, dass du Gurken und Dressing erst kurz vor dem Servieren mit den heißen Kartoffeln vermischst, damit alles schön frisch bleibt. Wer Lust auf Abwechslung hat, kann den Salat mit Feta, Rucola aufpeppen. Auch geröstete Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln bringen zusätzlich Crunch.
Einfach lecker und knusprig
Knuspriger Kartoffelsalat ist ein echtes Highlight für jede Gelegenheit. Die Kombination aus goldbraun gebackenen Kartoffeln, cremigem Gurkendressing und frischen Kräutern ist einfach unschlagbar. Ob zum Grillen, als leichtes Hauptgericht oder schnelle Beilage, dieser Salat bringt Frische und Knusprigkeit perfekt zusammen. Einfach ausprobieren, genießen und immer wieder machen.
Folge mir gerne auf Pinterest, um noch mehr einfache und leckere Rezepte wie diesen knusprigen Kartoffelsalat zu entdecken.
FAQ – Häufige Fragen zu knuspriger Kartoffelsalat
Wie macht man knusprige Quetschkartoffeln im Ofen?
Zuerst die Kartoffeln weich kochen, dann auf ein Backblech legen und mit einem Glas plattdrücken. Anschließend mit etwas Olivenöl und grobem Meersalz bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad Ober und Unterhitze etwa 45 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Kann man den Salat auch im Airfryer zubereiten?
Ja, knuspriger Kartoffelsalat lässt sich super im Airfryer machen. Die vorgekochten und plattgedrückten Kartoffeln bei 200 Grad für 20 bis 25 Minuten backen. Das geht schneller und spart Energie.
Welche Kartoffelsorte eignet sich am besten für Quetschkartoffeln?
Ideal sind kleine festkochende Kartoffeln wie Drillinge. Sie haben eine dünne Schale, lassen sich gut plattdrücken und werden schön knusprig.
Kann man den Salat vorbereiten?
Ja, die Kartoffeln lassen sich problemlos vorkochen. Auch das Joghurtdressing kann vorbereitet werden. Am besten mischst du alles erst kurz vor dem Servieren, damit der Salat frisch und knackig bleibt.