Spaghetti mit Garnelen in Frischkäsesoße

Foto des Autors

Von Lukas Bauer

Veröffentlicht am

Wenn’s mal wieder richtig flott gehen muss, liebe ich Spaghetti mit Garnelen in Frischkäsesoße. Cremig, frisch, mit Zitronennote – und in 20 Minuten steht das perfekte Familienessen auf dem Tisch.

Spaghetti mit Garnelen in Frischkäsesoße
Spaghetti mit Garnelen in Frischkäsesoße

Warum Spaghetti mit Garnelen in Frischkäsesoße so genial ist

Schnelle Pasta für die ganze Familie

Neulich kam ich nach einem langen Arbeitstag nach Hause – der Hunger war groß, die Lust auf stundenlanges Kochen dagegen eher klein. Ich öffnete den Kühlschrank, entdeckte noch eine Packung Garnelen und Frischkäse. Da wusste ich sofort: Heute gibt’s Spaghetti mit Garnelen in Frischkäsesoße! Das ist für mich so ein typisches „Schnell-aber-trotzdem-wow“-Gericht. Ich finde, die Kombination aus der milden Cremigkeit des Frischkäses und den saftigen Garnelen funktioniert einfach sensationell. Und das Beste: In nicht mal 25 Minuten ist das Essen fix und fertig.

Frisch, leicht und voller Geschmack

Ich mag es, wenn Pasta nicht nur sättigt, sondern auch Frische auf den Teller bringt. Genau das schafft dieses Rezept. Ein Spritzer Zitronensaft macht die Sauce herrlich leicht, der Knoblauch sorgt für eine feine Würze, und mit frischen Kräutern wie Dill oder Petersilie schmeckt es einfach nach Sommer. Das Gericht passt perfekt zu einem knackigen Salat – zum Beispiel meinem Fenchel-Orangen-Salat, der durch seine fruchtige Note super harmoniert. Meine Kinder lieben dazu übrigens ein bisschen knuspriges Brot zum Dippen – und ehrlich gesagt, ich auch.

Rezept

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Spaghetti mit Garnelen in Frischkäsesoße

Spaghetti mit Garnelen in Frischkäsesoße


5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

Keine Bewertungen

  • Autor: Lukas Bauer
  • Gesamtzeit: 20
  • Ergibt: 4 Portionen 1x

Beschreibung

Spaghetti mit Garnelen in Frischkäsesoße – das schnelle, cremige Pasta-Rezept, das in 20 Minuten auf dem Tisch steht. Saftige Garnelen treffen auf eine herrlich frische Zitronen-Frischkäse-Sauce.


Zutaten

Skalieren

400 g Spaghetti

300 g Garnelen (geschält und entdarmt)

200 g Frischkäse (natur oder mit Kräutern)

2 Knoblauchzehen (fein gehackt)

1 kleine Zwiebel (fein gewürfelt)

150 ml Gemüsebrühe

100 ml Sahne (optional für mehr Cremigkeit)

2 EL Olivenöl

Saft von 1/2 Zitrone

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Chiliflocken (optional)

Frische Kräuter wie Dill, Petersilie oder Basilikum


Anleitung

1. Spaghetti in Salzwasser al dente kochen. Etwas Nudelwasser (ca. 100 ml) aufheben.

2. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, Zwiebel glasig dünsten. Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.

3. Garnelen dazugeben und 2-3 Minuten braten, bis sie rosa sind. Mit Zitronensaft beträufeln, herausnehmen und beiseitestellen.

4. In der Pfanne Frischkäse, Gemüsebrühe und optional Sahne verrühren, bis eine glatte Sauce entsteht.

5. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken.

6. Spaghetti und Garnelen zur Sauce geben, alles gut vermengen. Bei Bedarf etwas Nudelwasser einrühren.

7. Kurz erhitzen, mit frischen Kräutern bestreuen und sofort servieren.

Notizen

• Garnelen nur kurz anbraten – sie garen in der heißen Sauce nach.

• Wer es leichter mag, lässt die Sahne weg oder nutzt Frischkäse light.

• Optional passen auch Cocktailtomaten oder Spinat hervorragend dazu.

• Perfekt mit einem knackigen Salat und knusprigem Brot.

  • Vorbereitungszeit: 10
  • Kochzeit: 10
  • Kategorie: Pasta, Hauptgericht
  • Methode: Kochen
  • Küche: Italienisch, Mediterran

Nährwerte

  • Portionsgröße: 1 Portion
  • Kalorien: 520
  • Zucker: 4
  • Natrium: 740
  • Fett: 18
  • Gesättigte Fettsäuren: 8
  • Ungesättigte Fettsäuren: 8
  • Transfette: 0
  • Kohlenhydrate: 55
  • Ballaststoffe: 3
  • Eiweiß: 30
  • Cholesterin: 140

Diese Zutaten brauchst du für Spaghetti mit Garnelen in Frischkäsesoße

Welche Garnelen sind ideal?

Ich verwende meistens tiefgefrorene Garnelen – bereits geschält und entdarmt. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Nerven, besonders unter der Woche. Wichtig ist, dass du rohe Garnelen nimmst. Vorgegarte Garnelen werden beim Anbraten schnell zäh – und das will wirklich niemand. Meine Frau Aylin taut sie immer ganz einfach über Nacht im Kühlschrank auf oder, wenn’s schnell gehen muss, im lauwarmen Wasserbad. Mein Tipp: Kurz mit etwas Zitronensaft beträufeln – das macht sie noch frischer im Geschmack.

Die cremige Frischkäsesoße – so einfach, so lecker

Für die Sauce nehme ich gerne klassischen Frischkäse, entweder natur oder mit Kräutern. Mit Kräuterfrischkäse wird die Sauce direkt würziger – perfekt, wenn’s richtig fix gehen soll. Zusätzlich kommt ein Schuss Gemüsebrühe dazu, damit die Sauce schön sämig wird. Wenn wir Lust auf extra Cremigkeit haben, gebe ich noch ein bisschen Sahne dazu – aber oft reicht auch einfach mehr Frischkäse.

Dazu brauche ich nur Zwiebeln, Knoblauch, gutes Olivenöl und frisch gemahlenen Pfeffer. Für die frische Note darf ein Spritzer Zitrone auf keinen Fall fehlen. Und wenn wir es abends ein kleines bisschen aufregender mögen, streue ich zum Schluss gern ein paar Chiliflocken darüber.

Ganz ähnlich wie bei meinem Karottensalat, der oft als frische Beilage dazu auf den Tisch kommt – schnell gemacht, knackig und voller Geschmack.

Spaghetti mit Garnelen in Frischkäsesoße
Spaghetti mit Garnelen in Frischkäsesoße

So gelingt Spaghetti mit Garnelen in Frischkäsesoße garantiert

Gelingt immer – so einfach geht’s

Ich starte immer damit, die Spaghetti in reichlich Salzwasser zu kochen. Mein Tipp: Unbedingt ein bisschen Nudelwasser auffangen – das macht später die Sauce wunderbar cremig. Während die Pasta kocht, erhitze ich Olivenöl in einer großen Pfanne. Darin dünste ich zuerst die fein gewürfelte Zwiebel glasig. Danach kommt der Knoblauch dazu – nur kurz, bis er seinen herrlichen Duft verströmt.

Jetzt sind die Garnelen dran. Ich brate sie bei mittlerer Hitze für zwei bis drei Minuten, bis sie rosa sind. Wichtig: Bloß nicht zu lange braten, sonst werden sie trocken. Danach nehme ich sie aus der Pfanne und stelle sie kurz beiseite.

Cremige Sauce in Minuten

In derselben Pfanne rühre ich den Frischkäse zusammen mit der Gemüsebrühe (und eventuell Sahne) glatt. Das geht richtig schnell – einfach gut verrühren, bis alles schön cremig ist. Dann kommt der Zitronensaft dazu und ich schmecke mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken ab. Jetzt kommen die fertigen Spaghetti und die Garnelen zurück in die Pfanne. Alles gut vermengen – und falls die Sauce zu dick ist, einfach etwas vom Nudelwasser dazugeben. Das macht sie schön geschmeidig und verbindet sich perfekt mit der Pasta.

So ähnlich wie bei meinem Rezept für Salat mit Spaghetti – da sorgt das Nudelwasser auch immer für die perfekte Bindung. Kurz alles erhitzen, mit frischen Kräutern bestreuen – und fertig ist dein perfektes Pasta-Glück.

Tipps, Tricks und Variationen für dein Garnelen-Pasta-Glück

Das macht’s noch besser

Meine Tochter Lena hat kürzlich entdeckt, dass ein bisschen frisch geriebener Parmesan über den Spaghetti diese noch cremiger und würziger macht. Ich gebe oft zusätzlich einen Hauch Zitronenabrieb in die Sauce – das hebt die Frische noch mal richtig hervor. Mein Sohn Finn wiederum liebt es, wenn ich zum Schluss noch eine Handvoll Cocktailtomaten mit in die Pfanne gebe. Die werden leicht warm, bleiben aber schön saftig.

Ein weiterer Tipp: Achte wirklich darauf, die Garnelen nur kurz zu braten. Sobald sie rosa sind, raus damit – sie garen in der heißen Sauce später noch leicht nach.

Variationen, die begeistern

Wenn du mal Lust auf Abwechslung hast, kannst du die Garnelen wunderbar durch gebratene Zucchini, Pilze oder auch kleine Brokkoliröschen ersetzen – so wird’s direkt vegetarisch, ohne dass der Geschmack leidet. Oder du ergänzst die Sauce mit ein paar getrockneten Tomaten und etwas frischem Spinat – das sorgt nicht nur für Farbe, sondern auch für extra Aroma.

Als Beilage serviere ich gerne einen knackigen Salat mit Porree – der ist schnell gemacht und passt durch seine leichte Schärfe perfekt zu den cremigen Nudeln. Und wenn wir Gäste haben, darf ein Glas gut gekühlter Weißwein natürlich nicht fehlen. Am liebsten ein Sauvignon Blanc – herrlich frisch, genau wie das Gericht selbst.

Teile das Rezept auf:

Schreibe einen Kommentar

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern