Knusprig, würzig und unwiderstehlich – meine Käsigen Knoblauch Hörnchen sind genau das Richtige für alle, die schnelle, unkomplizierte Snacks lieben. In nur 30 Minuten fertig und perfekt für Familie oder Gäste.
Knusprige Käsige Knoblauch Hörnchen für jeden Tag
Warum ich diese Hörnchen liebe
Letzte Woche saßen meine Frau Aylin und ich mit den Kids im Garten und wollten einfach etwas Kleines zum Snacken, ohne großen Aufwand. Da kam mir sofort die Idee: Käsige Knoblauch Hörnchen! Der Duft von geschmolzenem Käse, vermischt mit der Würze von Knoblauch, zieht einfach jeden an den Tisch – sogar unser Hund Kurt stand plötzlich schwanzwedelnd neben dem Ofen. Ich finde, sie sind der perfekte Mix aus knusprigem Teig und einer käsigen, würzigen Füllung.
Ein Snack für jede Gelegenheit
Ich mache diese Hörnchen gerne, wenn Besuch kommt oder wenn wir einfach Lust auf etwas Herzhaftes haben. Besonders schön: Die Hörnchen sind flexibel – ob als Beilage zu einer Suppe oder als Snack für den Serienabend. Meine Tochter Lena hat sogar entdeckt, dass sie mit einem leichten Dip aus Joghurt und Zitrone noch besser schmecken – das probieren wir jetzt jedes Mal aus. Und falls du gerade etwas Frisches suchst, schau dir auch mal meinen Karottensalat an – passt perfekt dazu.
Rezept
DruckenKäsige Knoblauch Hörnchen: Knusprig, würzig und absolut lecker
- Gesamtzeit: 30
- Ergibt: 12 Hörnchen 1x
Beschreibung
Knusprig, würzig und herrlich käsig – diese Käsigen Knoblauch Hörnchen sind blitzschnell gemacht und passen perfekt als Snack, Beilage oder Fingerfood für jede Gelegenheit.
Zutaten
1 Rolle Blätterteig (ca. 250 g)
150 g geriebener Käse (Gouda oder Cheddar)
2–3 Knoblauchzehen, fein gehackt
50 g weiche Butter
1 TL italienische Kräuter (Basilikum, Oregano)
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1 Ei (zum Bestreichen)
Anleitung
1. Blätterteig auf bemehlter Fläche ausrollen.
2. Butter mit Knoblauch, Kräutern, Salz und Pfeffer verrühren.
3. Knoblauchbutter auf dem Teig gleichmäßig verstreichen.
4. Geriebenen Käse darüberstreuen.
5. Teig in gleichmäßige Dreiecke schneiden.
6. Dreiecke von der breiten Seite her zu Hörnchen aufrollen.
7. Hörnchen auf ein Backblech setzen und mit verquirltem Ei bestreichen.
8. Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) 15–20 Minuten goldbraun backen.
Notizen
Für extra Würze etwas Parmesan oder Chili zur Füllung geben.
Perfekt zum Einfrieren: Roh vorbereiten, einfrieren und bei Bedarf frisch backen.
Kombiniert super mit frischen Salaten oder cremigen Dips.
- Vorbereitungszeit: 10
- Kochzeit: 20
- Kategorie: Snacks, Beilage, Fingerfood
- Methode: Backen
- Küche: Europäisch
Nährwerte
- Portionsgröße: 1 Hörnchen
- Kalorien: 250
- Zucker: 1
- Natrium: 340
- Fett: 18
- Gesättigte Fettsäuren: 11
- Ungesättigte Fettsäuren: 6
- Transfette: 0
- Kohlenhydrate: 20
- Ballaststoffe: 1
- Eiweiß: 8
- Cholesterin: 45
So einfach machst du Käsige Knoblauch Hörnchen selber
Die simplen Zutaten, die jeder zuhause hat
Was ich an diesem Rezept liebe, ist, dass ich fast alles immer im Kühlschrank habe. Für meine Käsigen Knoblauch Hörnchen brauchst du:
- 1 Rolle Blätterteig (ca. 250 g)
- 150 g geriebenen Käse (ich nehme gerne Gouda oder Cheddar)
- 2–3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 50 g weiche Butter
- 1 TL italienische Kräuter (Basilikum, Oregano)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Ei (zum Bestreichen)
Wenn du Lust hast, kannst du auch mal etwas Parmesan für mehr Würze ausprobieren oder ein bisschen Chili für eine schärfere Note.
Schritt für Schritt zum knusprigen Glück
- Ich lasse meinen Blätterteig erstmal kurz auf Zimmertemperatur kommen und rolle ihn dann auf einer leicht bemehlten Fläche aus.
- Währenddessen mische ich in einer kleinen Schüssel die weiche Butter mit dem fein gehackten Knoblauch, Salz, Pfeffer und den Kräutern – das duftet schon richtig herrlich.
- Dann verteile ich die Knoblauchbutter gleichmäßig auf dem Teig und streue großzügig den Käse darüber.
- Jetzt schneide ich den Teig in gleichmäßige Dreiecke. Meine Kinder helfen dabei gerne – je nachdem, wie groß die Hörnchen werden sollen.
- Ich rolle jedes Dreieck von der breiten Seite her zu einem Hörnchen auf und setze sie auf ein Backblech.
- Zum Schluss werden sie noch mit verquirltem Ei bestrichen – das sorgt für diese schöne goldbraune Farbe.
Ab damit in den vorgeheizten Ofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze für etwa 15–20 Minuten – bis sie goldbraun und wunderbar knusprig sind.
Meine Frau Aylin sagt immer, dass diese Hörnchen wie gemacht sind, um sie zusammen mit einer leckeren Tomatensuppe zu genießen – absoluter Wohlfühlfaktor!
Tipps, Varianten und kreative Ideen für deine Knoblauch Hörnchen
Meine liebsten Tipps für noch besseren Geschmack
Ich habe dieses Rezept inzwischen bestimmt schon ein Dutzend Mal gebacken und jedes Mal ein bisschen variiert. Hier sind meine besten Tipps:
- Wenn du es besonders knusprig magst, drücke die Hörnchen-Enden leicht mit einer Gabel zusammen – das sorgt für extra Crunch.
- Verwende verschiedene Käsesorten. Ich kombiniere oft Gouda mit etwas Parmesan – das gibt eine wunderbare Würze.
- Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch obendrauf machen die Hörnchen noch aromatischer und hübscher.
- Für eine zitronige Frische mische ich manchmal etwas Zitronenabrieb in die Knoblauchbutter – meine Tochter Lena liebt das total.
Diese Varianten solltest du ausprobieren
Was ich großartig finde: Dieses Rezept lässt sich total leicht abwandeln. Hier ein paar Varianten, die ich gerne mache:
- Vegetarische Spinat-Variante: Einfach etwas Spinat mit Ricotta und Knoblauch vermengen und als Füllung nehmen.
- Mit Frischkäse: Anstelle der Butter nehme ich manchmal Frischkäse – das macht die Füllung noch cremiger.
- Scharfe Version: Ein bisschen Chiliflocken oder eine Prise Cayenne in die Butter geben – perfekt für alle, die es gern pikant mögen.
- Mini-Hörnchen für Parties: Die Dreiecke einfach kleiner schneiden – perfekt als Fingerfood.
Für unsere Gartenpartys serviere ich die Hörnchen oft zusammen mit meinem Salat mit Spaghetti – kommt immer super an.
So servierst und bewahrst du Käsige Knoblauch Hörnchen richtig auf
Perfekt servieren – so lieben wir sie am meisten
Ich serviere die Hörnchen gerne warm direkt aus dem Ofen – dann sind sie außen knusprig und innen wunderbar weich und käsig. Besonders lecker schmecken sie:
- Als Snack zum Filmabend: Einfach pur oder mit einem Dip – wir machen oft einen schnellen Joghurt-Dip mit Zitronensaft und Kräutern.
- Als Beilage: Zu einer cremigen Kartoffelsuppe oder einem frischen Salat. Mein Tipp: Probiere sie mal zusammen mit meinem Rote-Bete-Salat – das ist eine tolle Kombi.
- Für Partys oder Brunch: Klein geschnitten sind sie der perfekte Fingerfood-Hit.
Mein Sohn Finn liebt sie übrigens auch kalt in der Brotbox – ein echter Geheimtipp für unterwegs!
Haltbarkeit und Aufbewahrung
Falls tatsächlich mal etwas übrig bleibt (kommt bei uns selten vor), kannst du die Hörnchen problemlos aufbewahren:
- Im Kühlschrank: In einer luftdichten Box halten sie bis zu 2–3 Tage frisch.
- Zum Einfrieren: Vor dem Backen einfach auf einem Blech anfrieren, dann in einen Gefrierbeutel geben. Bei Bedarf direkt aus dem Gefrierfach in den Ofen schieben – fertig.
Mein Fazit – warum ich dieses Rezept immer wieder mache
Diese Käsigen Knoblauch Hörnchen sind für mich der Inbegriff von unkompliziertem Genuss. Schnell gemacht, super wandelbar und einfach immer ein Hit – egal ob für Familie, Freunde oder einfach nur für mich selbst. Gerade an stressigen Tagen finde ich: „Zeit ist knapp, Geschmack nicht!“ – und genau dafür stehen diese Hörnchen.
Wenn du Lust hast, schau dir auch mal meinen Chicorée-Salat mit saurer Sahne an – der ist eine richtig frische Ergänzung dazu.