Käsestangen Blätterteig

Foto des Autors

Von Lukas Bauer

Veröffentlicht am

Käsestangen aus Blätterteig sind der Inbegriff von unkompliziertem Genuss. In nur wenigen Minuten zauberst du mit wenigen Zutaten einen knusprigen Snack, der warm wie kalt begeistert. Ob fürs Picknick, den Serienabend oder das Partybuffet – dieses Rezept für Käsestangen Blätterteig darf in keiner Sammlung fehlen.

Käsestangen Blätterteig
Käsestangen Blätterteig

Warum Käsestangen aus Blätterteig so beliebt sind

Die Kombination aus buttrigem Blätterteig und geschmolzenem Käse ist schlicht unwiderstehlich. Wenn sie frisch aus dem Ofen kommen, duftet die Küche herrlich – und der erste Biss ist einfach goldwert. Doch nicht nur geschmacklich sind sie ein Hit, auch in Sachen Aufwand punkten diese knusprigen Stangen auf ganzer Linie.

Mit einem fertigen Blätterteig aus dem Kühlregal, etwas geriebenem Käse und ein paar Gewürzen steht der Snack in 20 Minuten auf dem Tisch. Perfekt also für spontane Besuche oder wenn der kleine Hunger sich meldet. Übrigens: Auch als Fingerfood für Kindergeburtstage oder zum Brunch sind sie ein echter Publikumsliebling.

Wenn du Snacks mit Käse liebst, probier unbedingt auch mal den heißen Fetakäse im Fladenbrot – er ist genauso fix gemacht und würzig lecker. Oder wie wär’s mit einem knusprigen Kartoffelsalat, der als perfekte Beilage dazu passt?

Blätterteig – der geniale Helfer

Blätterteig ist ein echter Allrounder. Er blättert beim Backen schön auf, ist außen kross und innen weich – und das ganz ohne Küchenstress. Du musst ihn nicht selbst herstellen. Die gekaufte Variante aus dem Kühlregal erfüllt hier wunderbar ihren Zweck. Wichtig: Den Teig vor dem Verarbeiten etwas ruhen lassen, dann lässt er sich einfacher schneiden und drehen.

Käse und Gewürze richtig kombinieren

Je nach Geschmack kannst du zwischen mildem Gouda, aromatischem Emmentaler oder würzigem Bergkäse wählen. Wer es besonders herzhaft mag, greift zu Parmesan oder einem Käse-Mix. Gewürze wie Paprikapulver, Oregano oder gerösteter Sesam bringen Abwechslung auf die Stange – probier ruhig aus, was dir am besten schmeckt!

Rezept

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Käsestangen Blätterteig

Käsestangen Blätterteig


5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

Keine Bewertungen

  • Autor: Lukas Bauer
  • Gesamtzeit: 25 Minuten
  • Ergibt: 12 Stangen 1x

Beschreibung

Knusprige Käsestangen aus Blätterteig – schnell gemacht, mit nur wenigen Zutaten. Perfekt als Snack, für Gäste oder unterwegs.


Zutaten

Skalieren
  • 1 Rolle frischer Blätterteig (Kühlregal)
  • 100150 g geriebener Käse (z. B. Gouda, Emmentaler, Parmesan)
  • 1 Eigelb (optional, für Glanz)
  • 1 TL Paprikapulver oder Kräuter nach Wahl
  • 1 EL Sesam oder Mohn (optional)

Anleitung

1. Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen.

2. Blätterteig ausrollen und mit Käse und Gewürzen gleichmäßig bestreuen.

3. Teig der Länge nach halbieren, in ca. 2–3 cm breite Streifen schneiden.

4. Jeden Streifen leicht eindrehen (optional) und auf ein Blech mit Backpapier legen.

5. Mit Eigelb bestreichen und nach Wunsch mit Sesam oder Mohn bestreuen.

6. Im Ofen ca. 12–15 Minuten goldbraun backen.

7. Auf einem Gitter abkühlen lassen oder warm servieren.

Notizen

  • Die Stangen lassen sich roh oder gebacken einfrieren.
  • Mit Dips serviert auch ideal fürs Buffet oder Picknick.
  • Kinderfreundlich mit mildem Käse und ohne Gewürze.
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Kategorie: Snacks
  • Methode: Backen
  • Küche: Deutsch

Nährwerte

  • Portionsgröße: 1 Stange
  • Kalorien: 130
  • Zucker: 0.5
  • Natrium: 220
  • Fett: 8
  • Gesättigte Fettsäuren: 4.5
  • Ungesättigte Fettsäuren: 2.5
  • Transfette: 0
  • Kohlenhydrate: 10
  • Ballaststoffe: 0.8
  • Eiweiß: 4
  • Cholesterin: 18

Käsestangen Blätterteig – Varianten für jeden Geschmack

Pimp dein Grundrezept: Würzige, kreative Ideen

Du möchtest aus dem Klassiker etwas ganz Besonderes machen? Kein Problem – denn diese Käsestangen sind wahre Wandlungskünstler. Mit ein paar kleinen Zutaten werden sie im Handumdrehen zum Highlight auf jedem Tisch.

Hier ein paar Ideen für dein nächstes Backblech:

  • Mit Schinken oder vegetarisch: Einfach ein paar Scheiben Geflügelaufschnitt oder Räuchertofu klein schneiden und vor dem Rollen auf dem Käse verteilen.
  • Pikant mit getrockneten Tomaten: Fein gehackt sorgen sie für eine würzige Note und harmonieren wunderbar mit einem Hauch Rosmarin.
  • Mediterran mit Oliven oder Feta: Auch klein gewürfelte Oliven oder zerbröselter Feta schmecken fantastisch in Kombination mit Emmentaler.
  • Mit Pesto bestreichen: Ob rotes oder grünes – ein Teelöffel davon auf dem Teig bringt sofort Italien-Feeling auf den Tisch.

Wenn du gern Snacks in Blätterteig formst, wirst du auch die Mini Zucchini Quiches lieben – sie sind genauso vielseitig und sehen auf jedem Buffet hübsch aus. Und falls du etwas Herzhaftes zum Vorbereiten suchst: Die herzhaften Muffins mit Käse kommen immer gut an.

Käsestangen für Kinder – mild & lecker

Auch für kleine Genießer sind die Stangen ideal. Kinder lieben die Variante mit mildem Käse und Mohn oder Sesam. Für mehr Spaß beim Essen kannst du sie leicht spiralförmig eindrehen – das macht sie besonders griffig für kleine Hände. Und da sie schnell abkühlen, eignen sie sich prima für Kita, Schulbrotbox oder unterwegs.

Tipp: Lass die Kids beim Rollen helfen – das macht nicht nur Freude, sondern weckt schon früh die Lust aufs Selbermachen in der Küche!

Käsestangen Blätterteig
Käsestangen Blätterteig

Käsestangen Blätterteig – ideal für Vorrat und unterwegs

Meal Prep leicht gemacht: So kannst du Käsestangen vorbereiten

Du willst stressfrei durch die Woche kommen? Dann mach dir die Käsestangen zum Vorratsliebling. Sie lassen sich wunderbar vorbereiten – entweder roh oder gebacken.

Wenn du sie ungebacken einfrierst, solltest du die fertig gedrehten Stangen auf ein Blech mit Backpapier legen und etwa 1 Stunde anfrieren. Danach in eine Dose oder einen Beutel geben. So kleben sie nicht zusammen und du kannst bei Bedarf einfach die gewünschte Menge entnehmen. Im vorgeheizten Ofen brauchen sie dann 3–5 Minuten länger als frische.

Auch fertig gebacken lassen sich Käsestangen gut einfrieren. Lass sie vollständig abkühlen und verpacke sie luftdicht. Zum Aufwärmen: Einfach bei 150 Grad Umluft kurz im Ofen aufbacken – und sie sind wieder schön knusprig!

Eine tolle Ergänzung für deinen Vorrat ist auch der Fladenbrot-Fetakäse-Snack oder der knusprige Kartoffelsalat, die beide super zum Vorbereiten sind.

To-go, Picknick & mehr: Praktische Ideen für unterwegs

Käsestangen aus Blätterteig sind die perfekten Begleiter für alle, die viel unterwegs sind. Du kannst sie morgens in wenigen Minuten aufbacken und direkt mitnehmen. In einer Frischhaltebox bleiben sie über Stunden frisch – ideal fürs Büro, für Ausflüge oder den nächsten Spielplatzbesuch.

Auch beim Brunch oder Buffet machen sie eine gute Figur. Einfach auf einer schönen Holzplatte anrichten und mit Dips wie Frischkäse, Hummus oder Kräuterquark servieren – fertig ist das Fingerfood-Highlight.

Wenn du gern snackst, ohne ständig zu kochen, schau dir auch den Salat mit Spaghetti oder den Pasta-Salat mit Papaya an. Sie bringen Abwechslung auf den Tisch – genau wie deine Käsestangen.

Käsestangen Blätterteig
Käsestangen Blätterteig

Käsestangen Blätterteig – schön servieren & kreativ anrichten

So präsentierst du deine Käsestangen richtig

Ob fürs Brunch-Buffet, den Abend mit Freunden oder als schnelles Mitbringsel: Mit ein paar Handgriffen sehen Käsestangen nicht nur lecker aus, sondern auch richtig gut. Servier sie z. B. in einem hohen Glas oder Becher – wie knusprige Brotsticks, die alle gern zugreifen lassen. Alternativ kannst du sie auch dekorativ auf ein Brett legen und mit frischen Kräutern wie Thymian oder Schnittlauch garnieren.

Dazu passen kleine Schälchen mit Dips:

  • Frischkäse mit Kräutern
  • Paprika-Frischcreme
  • Kräuterquark oder Tsatsiki
  • Selbstgemachter Ketchup mit Honignote

Einfach, aber raffiniert – so passt es perfekt zum Stil von Leichte Rezepte. Kombiniere dazu auch gern herzhafte Kleinigkeiten wie Chicorée-Salat mit Mandarinen oder Fenchel-Orangen-Salat, die Frische ins Spiel bringen.

Noch mehr Varianten: Süße Käsestangen? Auch das geht!

Wenn du etwas Neues ausprobieren willst, dreh den Spieß doch mal um – im wahrsten Sinne! Für eine süße Variante kannst du den Blätterteig mit Zimt-Zucker oder etwas Frischkäse und Honig bestreichen, dann genauso verarbeiten wie beim herzhaften Rezept. Statt Käse kommt dann ein wenig Vanillezucker obendrauf – und schon hast du einen süßen Snack fürs Kaffeekränzchen.

Auch ein Hauch Zitronenabrieb im Teig oder ein Klecks Konfitüre im Inneren macht aus dem herzhaften Klassiker eine Dessert-Alternative. In jedem Fall zeigt sich: Blätterteig ist wandelbar – und deine Käsestangen ebenso!

Teile das Rezept auf:

Schreibe einen Kommentar

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern