Einfacher Frühstückswrap mit Ei, Käse und Tomaten

Foto des Autors

Von Lukas Bauer

Veröffentlicht am

Ein Frühstückswrap mit Ei, Käse und Tomaten ist die perfekte Idee, wenn es morgens fix gehen muss – lecker, sättigend und einfach zuzubereiten. Hier kommt mein unkompliziertes Rezept für dich!

Einfacher Frühstückswrap mit Ei, Käse und Tomaten
Einfacher Frühstückswrap mit Ei, Käse und Tomaten

Letzte Woche saßen meine Frau Aylin und ich morgens am Küchentisch, beide leicht gestresst, weil der Alltag wieder einmal schneller war als wir. Die Kinder – Lena und Finn – hatten schon Hunger, aber es sollte bitte kein langweiliges Müsli sein. In solchen Momenten greife ich gerne zu meinem bewährten Rezept: einem einfachen Frühstückswrap mit Ei, Käse und Tomaten.

Das Schöne daran? Es ist in 10 Minuten fertig, macht alle satt und bringt ein kleines bisschen Gemütlichkeit auf den Tisch – auch wenn der Morgen hektisch ist. Ich finde, dieser Wrap ist die perfekte Mischung aus warm, cremig und knackig. Außerdem lässt er sich super abwandeln – egal ob vegetarisch, mit extra Gemüse oder auch als schneller Snack für unterwegs.

Schon als ich die Eier aufgeschlagen habe und der Käse langsam zu schmelzen begann, roch die Küche einfach unwiderstehlich. Mein Sohn Finn kam direkt angelaufen und meinte nur: „Papa, das riecht nach Wochenende!“ – Da wusste ich, dass ich das Rezept heute mit euch teilen muss.

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Einfacher Frühstückswrap mit Ei, Käse und Tomaten

Einfacher Frühstückswrap mit Ei, Käse und Tomaten


5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

Keine Bewertungen

  • Autor: Lukas Bauer
  • Gesamtzeit: 15 Minuten
  • Ergibt: 4 Wraps 1x

Beschreibung

Ein einfacher Frühstückswrap mit Ei, Käse und Tomaten – perfekt für stressfreie Morgen, leicht vorzubereiten und herrlich lecker.


Zutaten

Skalieren
  • 4 Wraps (Weizen oder Vollkorn)
  • 4 Eier
  • 100 g geriebener Käse (Cheddar oder Mozzarella)
  • 2 mittelgroße Tomaten (gewürfelt)
  • 2 EL Frischkäse
  • 2 Frühlingszwiebeln (optional)
  • 50 g Champignons (optional)
  • 2 EL Milch oder Joghurt
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer nach Geschmack

Anleitung

  1. Eier mit Milch und etwas Salz aufschlagen.
  2. In einer heißen Pfanne mit etwas Öl zu cremigem Rührei braten und beiseitestellen.
  3. Tomaten würfeln, Frühlingszwiebeln und ggf. Champignons in Scheiben schneiden.
  4. Wraps auf einem Brett auslegen und mit Frischkäse bestreichen.
  5. Rührei, Käse, Tomaten und restliche Zutaten gleichmäßig verteilen.
  6. Wraps zusammenfalten (Seiten einklappen und straff aufrollen).
  7. In der heißen Pfanne mit etwas Olivenöl von beiden Seiten goldbraun anbraten.
  8. Warm servieren oder zum Mitnehmen einpacken.

Notizen

  • Tipp: Avocado, Hummus oder Jalapeños sorgen für spannende Variationen.
  • Für Meal Prep: Wraps einfrieren, dann bei 180 °C im Ofen 12 Minuten backen oder in der Pfanne aufwärmen.
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Kochzeit: 10 Minuten
  • Kategorie: Frühstück, Snack
  • Methode: Braten
  • Küche: International

Nährwerte

  • Portionsgröße: 1 Wrap
  • Kalorien: 310
  • Zucker: 3g
  • Natrium: 520mg
  • Fett: 18g
  • Gesättigte Fettsäuren: 6g
  • Ungesättigte Fettsäuren: 10g
  • Transfette: 0g
  • Kohlenhydrate: 22g
  • Ballaststoffe: 2g
  • Eiweiß: 16g
  • Cholesterin: 215mg

Die besten Zutaten für deinen Frühstückswrap

Was kommt rein? – Frisch, knackig, herzhaft

Wenn ich diesen einfachen Frühstückswrap mit Ei, Käse und Tomaten mache, achte ich besonders auf frische Zutaten. Die Basis sind natürlich fluffige Rühreier, geschmolzener Käse und saftige Tomaten. Aber ich finde, der Wrap wird erst richtig spannend, wenn noch ein paar Extras dazukommen.

Ich nehme gerne Frühlingszwiebeln oder ein paar Blätter frischen Spinat – das bringt Farbe und Biss. Statt Speck röste ich manchmal braune Champignons in der Pfanne an. Das gibt dem Ganzen eine herzhafte Note, ohne schwer zu sein. Meine Frau Aylin mag es, wenn ich noch ein paar Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch darüber streue – das macht es besonders frisch.

Ein Wrap funktioniert übrigens mit allem, was gerade im Kühlschrank ist. Letztens habe ich sogar ein paar Reste von unserem Salat mit Porree hineingegeben – das war überraschend lecker und schön knackig.

Zutat Menge
Wraps (Weizen oder Vollkorn) 4 Stück
Eier 4 Stück
Geriebener Käse 100 g
Tomaten (gewürfelt) 2 Stück
Frischkäse 2 EL
Frühlingszwiebeln (optional) 2 Stück
Champignons (optional) 50 g
Milch oder Joghurt 2 EL
Olivenöl 1 EL
Salz, Pfeffer nach Geschmack

Welcher Käse passt perfekt?

Beim Käse scheiden sich in unserer Familie die Geister. Meine Tochter Lena liebt geschmolzenen Mozzarella – schön mild und wunderbar dehnbar. Ich selbst finde kräftigen Cheddar perfekt, weil er schön würzig ist und den Wrap richtig geschmackvoll macht. Wenn es schnell gehen muss, greife ich zu geriebenem Gouda, der fast immer im Kühlschrank liegt.

Für alle, die es ein bisschen ausgefallener mögen, ist auch Feta eine tolle Option. Der zerbröselt zwar und schmilzt nicht wie anderer Käse, aber zusammen mit warmem Rührei und frischen Tomaten bringt er eine angenehme Cremigkeit.

Auch ein bisschen Frischkäse direkt auf den Wrap gestrichen macht den Unterschied – besonders, wenn man den Wrap als Meal Prep vorbereitet und später aufwärmt.

Einfacher Fruehstueckswrap mit Ei Kaese und Tomaten rezept
Einfacher Frühstückswrap mit Ei, Käse und Tomaten rezept

So wird der Frühstückswrap knusprig und lecker

Eier richtig zubereiten – fluffig und saftig

Wenn es ums Ei geht, bin ich pingelig – denn nichts ist schlimmer als trockenes Rührei im Wrap. Ich schlage die Eier immer mit einem kleinen Schuss Milch oder Joghurt auf – das macht sie richtig fluffig. Dazu eine Prise Salz und, wenn’s nach meiner Tochter geht, auch ein Spritzer Zitronensaft. Sie meint, das schmeckt dann „wie Urlaub bei Oma Aylin“.

Die Eier lasse ich in einer heißen Pfanne bei mittlerer Hitze langsam stocken. Dabei rühre ich sanft, bis sie schön cremig sind – aber bitte nicht komplett trocken. Wenn ich sie vom Herd nehme, dürfen sie ruhig noch leicht glänzen. Das Ei gart im Wrap ohnehin noch ein bisschen nach.

Wraps richtig füllen und anbraten

Jetzt kommt mein Lieblingsteil: das Füllen. Ich lege die Wraps flach auf ein Brett und streiche oft erst eine dünne Schicht Frischkäse drauf – das hält später alles zusammen. Dann kommen die Eier, frische Tomatenwürfel, der Käse und optional gebratene Champignons oder etwas Avocado drauf.

Das Geheimnis: Nicht zu voll machen, sonst platzt der Wrap beim Falten. Ich klappe zuerst die Seiten ein und rolle ihn dann straff auf.

Aber hier hört es nicht auf – ich lasse meine Wraps nie einfach so. In einer heißen Pfanne brate ich sie mit einem Hauch Olivenöl von beiden Seiten goldbraun an. Das sorgt für eine knusprige Außenseite und macht den Käse innen extra schmelzig. Mein Sohn Finn nennt das „Papa, der Wrap mit der Knusperhülle!“

Dazu passt übrigens perfekt ein frischer Karottensalat – der bringt Crunch und Frische auf den Teller.

Varianten & Tipps – Frühstückswrap nach deinem Geschmack

Vegetarisch, Low Carb oder proteinreich

Was ich an diesem einfachen Frühstückswrap mit Ei, Käse und Tomaten so liebe: Er ist unglaublich wandelbar. Wenn ich Lust auf etwas Leichtes habe, tausche ich den Tortilla-Wrap einfach gegen große Salatblätter oder Reispapier – das spart Kohlenhydrate und ist super knackig.

Für die vegetarische Variante lasse ich einfach Fleisch komplett weg und gebe stattdessen angebratene Paprika oder Pilze dazu. Meine Frau Aylin mag es besonders, wenn ich noch etwas Hummus mit hinein streiche – das bringt Cremigkeit und eine orientalische Note.

Wer’s proteinreich möchte, kann zusätzlich Rührei mit Hüttenkäse kombinieren – das macht lange satt und ist perfekt nach dem Sport. Auch gebratener Tofu passt erstaunlich gut dazu.

Eine besonders leckere Entdeckung war übrigens, als wir neulich Reste vom Rote Beete Salat hineingegeben haben. Das gibt Farbe, Geschmack und einen kleinen Frischekick.

Meal Prep – Frühstück zum Mitnehmen

Gerade an Schultagen oder wenn wir früh losmüssen, sind diese Wraps unser Retter. Ich bereite am Abend vorher direkt mehrere zu, wickle sie in Butterbrotpapier und lege sie in den Kühlschrank. Morgens wandern sie für zwei Minuten in die Pfanne oder kurz in die Mikrowelle – fertig!

Wenn’s noch länger halten soll, einfach die Wraps in Alufolie wickeln und einfrieren. Zum Auftauen dann entweder bei 180 Grad im Ofen für 12 Minuten backen oder direkt in der Pfanne langsam erwärmen.

Und weil man ja nicht jeden Tag das Gleiche essen möchte, variiere ich gerne: Mal kommt etwas Avocado rein, mal Jalapeños oder eine scharfe Soße. Letztens haben wir sogar einen Salat mit Spaghetti als Beilage dazu gemacht – etwas ungewöhnlich, aber die Kinder waren begeistert!

Teile das Rezept auf:

Schreibe einen Kommentar

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern