Manchmal braucht es kein großes Menü. Nur ein paar frische Zutaten, ein gutes Dressing und zehn Minuten Zeit. Genau so ein Fall ist dieses chicoree salat rezept. Es ist schnell gemacht, bunt, knackig und passt zu fast allem. Ob als Beilage, leichtes Mittagessen oder kleines Abendgericht.
Übersicht
Warum du dieses Chicoree Salat Rezept lieben wirst
Chicorée trifft auf Apfel: Eine perfekte Kombination
Wenn du Chicorée bisher gemieden hast, wird dieses Rezept das ändern. Der leicht bittere Geschmack vom Chicorée harmoniert herrlich mit der Süße von Äpfeln. Besonders Sorten wie Elstar oder Pink Lady bringen eine angenehme Frische ins Spiel. Das Ergebnis ist ein knackiger, ausgewogener Salat, der weder langweilig noch zu herb ist.
Übrigens: Für noch mehr Frische auf dem Teller lohnt sich auch ein Blick auf diesen Chicorée Salat mit saurer Sahne, wenn du es besonders cremig magst.
Farbenfrohe Vielfalt mit gesunden Extras
Was diesen Salat so besonders macht, sind die kleinen, feinen Zutaten, die sich zu einem harmonischen Gesamtbild fügen. Da wären zum Beispiel fein gehackte Walnüsse, saftige Rosinen und ein Klecks Senf im Dressing. Frühlingszwiebeln bringen einen Hauch Schärfe, der Käse sorgt für cremige Würze.
Der Vorteil dieses Rezepts liegt darin, dass es sich perfekt an deine persönlichen Vorlieben anpassen lässt. Statt Rosinen gehen auch Cranberries. Anstelle von Walnüssen schmecken geröstete Sonnenblumenkerne super. Und wer lieber ein anderes Gemüse probieren möchte, kann sich vom klassischen Chicorée Salat oder unserem Fenchel-Orangen-Salat inspirieren lassen. Herrlich erfrischend und mindestens genauso schnell gemacht.
Rezept
DruckenChicoree Salat Rezept mit Apfel
- Gesamtzeit: 10 minutes
- Ergibt: 4 Personen 1x
Beschreibung
Cremiger Chicorée Salat mit Apfel, Nüssen, Rosinen und einem milden Joghurt-Dressing – schnell zubereitet und perfekt als leichte Beilage.
Zutaten
- 3 Köpfe Chicorée
- 1 Apfel (z. B. Elstar)
- 3 Scheiben Gouda (alternativ Feta)
- 1 Frühlingszwiebel
- 3 EL Rosinen
- 3 EL Walnüsse, gehackt
- 2 EL griechischer Joghurt
- 1 EL Mayonnaise
- 1 EL Senf
- 1 EL Ahornsirup
- 1 EL Ingwersirup
- 2 EL Olivenöl
- 1 Prise Salz
- Pfeffer nach Geschmack
Anleitung
- Rosinen in heißem Wasser 5 Minuten einweichen, dann abtropfen lassen.
- Chicoree putzen, bitteren Kern entfernen, in Streifen schneiden und waschen.
- Apfel entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Käse in Streifen und dann Würfel schneiden.
- Walnüsse hacken, Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden.
- Für das Dressing Joghurt, Mayo, Senf, Sirup, Öl, Salz und Pfeffer vermengen.
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermischen.
- Mit Walnüssen bestreuen und sofort servieren.
Notizen
- Für weniger Bitterkeit den Chicorée vorab in kaltes Wasser legen.
- Statt Apfel schmecken auch Mandarinen oder Trauben.
- Nüsse erst kurz vor dem Servieren zugeben.
- Vorbereitungszeit: 10 minutes
- Kochzeit: 0 minutes
- Kategorie: Salat, Beilage
- Methode: Kalt
- Küche: Deutsch
Nährwerte
- Portionsgröße: 1 Portion
- Kalorien: 301
- Zucker: 10g
- Natrium: 300mg
- Fett: 22g
- Gesättigte Fettsäuren: 6g
- Ungesättigte Fettsäuren: 16g
- Transfette: 0g
- Kohlenhydrate: 22g
- Ballaststoffe: 3g
- Eiweiß: 8g
- Cholesterin: 24mg
Das beste Chicoree Salat Rezept mit Apfel und Nüssen
Zutaten im Überblick und einfache Alternativen
Ein gutes chicoree salat rezept lebt von wenigen, aber sorgfältig ausgewählten Zutaten. Hier kommt die Übersicht, mit Tipps für clevere Variationen:
Zutat | Menge | Alternative |
---|---|---|
Chicorée | 3 kleine Köpfe | Roter Chicorée oder fein geschnittener Grünkohl |
Apfel (z. B. Elstar) | 1 Stück | Mandarinenfilets oder kernlose Trauben |
Gouda in Scheiben | 3 Scheiben | Feta oder milder Blauschimmelkäse |
Frühlingszwiebel | 1 Stück | Rote Zwiebel in feinen Ringen |
Walnüsse | 3 EL (gehackt) | Cashews oder geröstete Sonnenblumenkerne |
Rosinen | 3 EL | Cranberries oder klein geschnittene Datteln |
Für das Dressing brauchst du:
- 2 EL griechischer Joghurt
- 1 EL Mayonnaise
- 1 EL mittelscharfer Senf
- 1 EL Ahornsirup (oder milder Sirup deiner Wahl)
- 1 EL Ingwersirup
- 2 EL Olivenöl (extra nativ)
- 1 Prise Salz
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung Schritt für Schritt
- Weiche die Rosinen 5 Minuten in heißem Wasser ein, dann gut abtropfen lassen.
- Schneide vom Chicorée den Strunk ab und entferne das bittere Innere. Danach in feine Streifen schneiden und gründlich waschen.
- Wasche den Apfel, entkerne ihn und schneide ihn in kleine Würfel. Die Schale kannst du dranlassen.
- Schneide die Käsescheiben in kleine Würfel oder Streifen.
- Hacke die Walnüsse grob und schneide die Frühlingszwiebel in feine Ringe, gern auch leicht schräg für eine schöne Optik.
- Für das Dressing rührst du Joghurt, Mayonnaise, Senf, Sirup und Olivenöl zusammen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Gib alle Zutaten in eine große Schüssel. Vermische alles gut mit dem Dressing.
- Streue die gehackten Nüsse darüber und serviere sofort.
Wenn du es besonders knackig magst, probiere das Rezept mit Apfel und Papaya aus und lass dich von unserem Salat mit Papaya inspirieren. Auch der Karottensalat passt in diese frische Salatfamilie.
Tipps für den perfekten Chicorée Salat
So verhinderst du Bitterkeit im Chicorée
Ein gelungenes chicoree salat rezept lebt vom ausgewogenen Geschmack. Doch viele empfinden Chicorée als zu bitter. Mit den richtigen Kniffen kannst du das ganz leicht abmildern. Wichtig: Schneide beim Chicorée den Strunk großzügig ab und entferne den inneren Kern, denn genau dort sitzt der bittere Teil.
Zusätzlich hilft ein kurzes Bad in kaltem Wasser. Einfach die geschnittenen Chicorée-Streifen 5 Minuten einlegen, dann abtropfen lassen. Auch ein Spritzer Zitronensaft kann den herben Ton ausbalancieren und verleiht dem chicoree salat rezept gleichzeitig eine frische Note. Diese Technik sorgt dafür, dass auch skeptische Gäste vom ersten Bissen überzeugt sind.
Wenn du Chicorée magst, findest du bei uns noch viele weitere Salatideen. Der Salat mit Porree bringt ein fein-würziges Aroma, während unser rote Beete Salat farblich und geschmacklich perfekt zum chicoree salat rezept passt.
Lagerung und Haltbarkeit leicht gemacht
Ein weiterer Vorteil vom chicoree salat rezept: Du kannst ihn gut vorbereiten und sogar am nächsten Tag genießen. Damit er auch nach Stunden noch knackig bleibt, solltest du die Walnüsse erst kurz vor dem Servieren über den Salat geben. So behalten sie ihre Textur und ihren nussigen Biss.
Im Kühlschrank hält sich der Salat luftdicht verschlossen etwa 1 bis 2 Tage. Vor dem Servieren einfach gut durchmischen, damit sich das Dressing gleichmäßig verteilt. Alternativ kannst du Apfel und Chicorée getrennt aufbewahren und erst kurz vor dem Anrichten zusammenfügen. Das ist besonders praktisch, wenn du den chicoree salat rezept als Beilage für Gäste oder ein Buffet planst.
Du möchtest dazu noch etwas Sättigendes servieren? Unser knuspriger Kartoffelsalat ergänzt den Chicorée perfekt und ist ebenfalls blitzschnell gemacht.
Wozu passt Chicorée Salat mit Apfel?
Beilagen und Kombi-Ideen für jede Saison
Ein chicoree salat rezept ist mehr als nur eine Vorspeise. Es passt zu so vielen Gelegenheiten, dass du es immer wieder neu kombinieren kannst. Im Sommer macht sich der Salat super als Beilage zum Grillabend. Sein frischer Biss ergänzt gegrilltes Gemüse, Ofenkartoffeln oder vegetarische Spieße ideal.
Auch zu Pasta-Gerichten oder einem knusprigen Fladenbrot schmeckt der Chicorée hervorragend. Besonders praktisch: Du kannst den Salat vorbereiten, während das Hauptgericht im Ofen gart. Oder du servierst ihn als leichtes Mittagessen mit einer Scheibe Vollkornbrot, perfekt für stressige Tage.
Wenn du saisonal kochen möchtest, probiere das chicoree salat rezept doch mal zusammen mit dem Papaya Salat für einen exotischen Frische-Kick.
Tipp für Kinder und Gäste: So wird der Salat zum Liebling
Du hast Kinder am Tisch oder Gäste, die Chicorée noch nicht kennen? Dann gibt es ein paar einfache Tricks, mit denen das chicoree salat rezept garantiert gut ankommt. Nutze eine extra süße Apfelsorte wie Pink Lady, und gib einen kleinen Löffel Apfelsaft ins Dressing. Das nimmt dem Salat die letzte Herbe und macht ihn auch für empfindliche Gaumen attraktiv.
Für Gäste kannst du den Salat besonders hübsch anrichten. Verteile die Zutaten in Schichten oder richte ihn in kleinen Gläsern als Vorspeise an. Ein paar zusätzliche Trauben oder Cranberries obenauf bringen Farbe und machen das Gericht noch interessanter. So wird dein chicoree salat rezept ganz schnell zum Star des Abends.
Und wenn du Lust auf Abwechslung hast: Auch unser Salat mit Spaghetti sorgt bei Kindern und Gästen regelmäßig für Begeisterung.
So schmeckt Frische
Das chicoree salat rezept gehört zu den Gerichten, die man einmal ausprobiert und danach immer wieder macht. Es ist frisch, cremig, voller Textur und in wenigen Minuten fertig. Egal ob du es als leichte Mahlzeit, Beilage oder bunte Ergänzung zu deinem Menü servierst, dieser Salat bringt Geschmack und Farbe auf deinen Tisch.
Probiere ihn am besten gleich aus und entdecke, wie vielseitig Chicorée wirklich sein kann. Du wirst sehen: Dieses Rezept wird schnell zu einem deiner Favoriten.
Folge mir auf Pinterest, um noch mehr schnelle und kreative Rezepte wie dieses zu entdecken.
FAQ: Häufige Fragen rund um Chicorée Salat
Wie bewahre ich Chicorée Salat richtig auf?
Bewahre den Salat luftdicht verschlossen im Kühlschrank auf. So bleibt er 1 bis 2 Tage frisch. Wichtig: Gib die Walnüsse erst kurz vor dem Servieren dazu, damit sie knackig bleiben. Du kannst den Chicorée und die restlichen Zutaten auch getrennt aufbewahren und erst beim Anrichten vermischen.
Was passt gut zu Chicorée Salat mit Apfel?
Das chicoree salat rezept passt hervorragend zu gebratenem Gemüse, Ofenkartoffeln oder Pasta. Auch beim Grillen ist es eine tolle Ergänzung.
Wie verhindert man, dass Chicorée bitter schmeckt?
Schneide den Strunk großzügig ab und entferne den inneren Kern. Dieser enthält die meiste Bitterkeit. Zusätzlich kannst du die Chicorée-Streifen kurz in kaltem Wasser einlegen oder sie mit etwas Zitronensaft mischen. Beides hilft, den bitteren Geschmack zu mildern.