Knusprige Käsedreiecke mit Knoblauch-Kräuterfüllung

Foto des Autors

Von Lukas Bauer

Veröffentlicht am

Knusprige Käsedreiecke mit Knoblauch-Kräuterfüllung sind ein echter Familienliebling: außen goldbraun und knusprig, innen herrlich cremig und würzig. Dieses Rezept passt perfekt in deinen Alltag, wenn’s schnell gehen soll – mit Zutaten, die du vermutlich schon im Haus hast.

Knusprige Käsedreiecke mit Knoblauch-Kräuterfüllung
Knusprige Käsedreiecke mit Knoblauch-Kräuterfüllung

Warum Käsedreiecke mit Kräuterfüllung immer funktionieren

Geschmack, der alle begeistert

Diese Käsedreiecke sind viel mehr als ein Snack: Sie bringen richtig gute Stimmung an den Tisch – egal ob als warmes Fingerfood beim Spieleabend oder als Highlight auf dem Buffet. Die Kombination aus geschmolzenem Käse, frischen Kräutern und feinem Knoblauch trifft einfach jeden Geschmack. Und das Beste? Du kannst sie nach deinem Stil anpassen – mit schärferem Käse, frischer Petersilie aus dem Garten oder mildem Schnittlauch für die Kids.

Während bei aufwendigen Rezepten oft die Zeit fehlt, sind diese knusprigen Käsedreiecke in unter 30 Minuten auf dem Tisch. Genau das lieben auch unsere Leser in Snacks wie diesen schnellen Zucchini-Feta-Taschen aus Blätterteig oder den beliebten Mini-Lauchkuchen mit Käse.

Alltagstauglich, ohne Kompromisse

Für gestresste Eltern oder Hungrige nach der Arbeit: Diese Teigdreiecke mit cremiger Füllung sind nicht nur schnell gemacht, sondern auch leicht vorzubereiten. Du kannst sie am Vortag formen und erst kurz vor dem Essen backen – oder sogar einfrieren und spontan in den Ofen schieben.

Dank Blätterteig brauchst du weder Kneten noch Aufgehen lassen. Einfach ausrollen, füllen, falten – und genießen! Und weil die Füllung aus Frischkäse, geriebenem Käse, Kräutern und Knoblauch besteht, ist sie nicht nur aromatisch, sondern auch angenehm leicht. Wenn du öfter solche Rezepte brauchst, schau auch mal bei unseren schnellen Ofensnacks vorbei – ideal für stressfreie Genussmomente.

Rezept

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Knusprige Käsedreiecke mit Knoblauch-Kräuterfüllung

Knusprige Käsedreiecke mit Knoblauch-Kräuterfüllung


5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

Keine Bewertungen

  • Autor: Lukas Bauer
  • Gesamtzeit: 40 Minuten
  • Ergibt: 12 Stück 1x

Beschreibung

Knusprige Käsedreiecke mit Knoblauch-Kräuterfüllung – perfekt als Snack oder leichtes Abendessen. Schnell gemacht & herrlich würzig.


Zutaten

Skalieren

1 Packung Blätterteig (ca. 300 g)

200 g Frischkäse

100 g geriebener Käse (z. B. Gouda)

2 Knoblauchzehen (fein gehackt)

1 Bund Petersilie (frisch, gehackt)

1 TL getrockneter Oregano

1 TL Salz

1/2 TL Pfeffer

1 Ei (zum Bestreichen)

Etwas Mehl (für die Arbeitsfläche)


Anleitung

1. Blätterteig auftauen und auf bemehlter Fläche dünn ausrollen.

2. In ca. 10×10 cm große Quadrate schneiden.

3. Frischkäse, geriebenen Käse, Knoblauch und Kräuter vermischen.

4. Mit Salz und Pfeffer würzen.

5. Je 1 TL Füllung auf ein Quadrat geben.

6. Ränder mit Wasser bepinseln, zu Dreiecken falten und festdrücken.

7. Mit verquirltem Ei bestreichen.

8. Auf ein Backblech mit Backpapier legen.

9. Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C ca. 15–20 Minuten backen.

10. Kurz abkühlen lassen und warm servieren.

Notizen

Für mehr Knusprigkeit etwas Sesam oder Schwarzkümmel aufstreuen.

Auch kalt lecker für unterwegs oder als Snack am nächsten Tag.

  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Kategorie: Snacks
  • Methode: Backen
  • Küche: Deutsch

Nährwerte

  • Portionsgröße: 1 Stück
  • Kalorien: 250
  • Zucker: 1 g
  • Natrium: 300 mg
  • Fett: 15 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 8 g
  • Ungesättigte Fettsäuren: 5 g
  • Transfette: 0 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Ballaststoffe: 1 g
  • Eiweiß: 8 g
  • Cholesterin: 50 mg

Zutaten clever kombiniert – das steckt drin

Welche Käse-Kombis am besten passen

Die Basis für unsere knusprigen Käsedreiecke mit Knoblauch-Kräuterfüllung ist cremiger Frischkäse – am besten in einer streichfähigen Variante, die sich gut mit Gewürzen verbinden lässt. Für den geschmolzenen Käsekern eignet sich ein milder Gouda oder ein kräftigerer Bergkäse. Wer es besonders herzhaft mag, kann auch ein kleines Stück Feta hineinkrümeln – das gibt einen salzigen Kick und sorgt für eine besonders geschmackvolle Mischung.

Wenn du auf Vorrat arbeitest, lassen sich diese Käsemischungen super einfrieren – so wie auch bei unseren Blätterteigschnecken mit Käse und Paprika, die viele Leser*innen regelmäßig als Snack oder Kinderbox-Füllung backen.

Kräuter, die den Unterschied machen

Frische Petersilie bringt Farbe und Leichtigkeit ins Spiel – sie ist die ideale Basis für die Knoblauch-Kräuterfüllung. Dazu passt getrockneter Oregano mit seiner mediterranen Würze. Du möchtest noch mehr Frische? Dann ergänze Schnittlauch oder ein paar Blätter Basilikum. Wichtig ist, dass du die Kräuter fein hackst, damit sie sich gleichmäßig in der Käsemasse verteilen.

Ein kleiner Extra-Tipp: Wer mag, rührt einen Löffel Joghurt unter die Füllung – das macht sie fluffiger und besonders streichzart. Diese einfache Technik verwenden wir auch bei den vegetarischen Spinat-Ricotta-Rollen, die ebenfalls in 30 Minuten fertig sind.

Knusprige Käsedreiecke mit Knoblauch-Kräuterfüllung
Knusprige Käsedreiecke mit Knoblauch-Kräuterfüllung

So gelingen dir perfekt knusprige Käsedreiecke

Blätterteig optimal vorbereiten

Damit die Käsedreiecke richtig knusprig werden, rollst du den Blätterteig am besten leicht bemehlt und möglichst dünn aus – ca. 2–3 mm dick reichen völlig. Danach schneidest du ihn in gleichmäßige Quadrate (etwa 10 × 10 cm). Wichtig: Lass den Teig vorher gut auftauen, wenn du tiefgefrorenen verwendest, damit er sich nicht reißt oder bricht.

Übrigens: Diese Vorgehensweise nutzen wir auch bei den knusprigen Gemüse-Taschen mit Käse, die ebenfalls mit wenigen Zutaten und einem cleveren Falt-Trick gelingen – perfekt, wenn’s fix gehen soll.

Formen, füllen, backen – Tipps für die perfekte Optik

Gib etwa einen Teelöffel der cremigen Füllung mittig auf jedes Teigstück. Dann befeuchtest du die Ränder leicht mit Wasser, damit alles gut zusammenklebt. Klapp das Quadrat diagonal zu einem Dreieck und drück die Kanten sorgfältig mit den Fingern oder einer Gabel zusammen. So bleibt die Füllung beim Backen da, wo sie hingehört.

Verquirle nun ein Ei und bestreiche die Oberseite der Dreiecke – das sorgt für eine wunderschöne goldbraune Farbe. Wer’s knuspriger mag, streut vor dem Backen noch ein paar Sesam- oder Schwarzkümmelkörner darüber. Danach kommen die Dreiecke für etwa 15–20 Minuten in den auf 200 °C vorgeheizten Ofen. Wenn sie goldgelb sind und duftet’s herrlich – fertig!

Ein Tipp aus unserer Community: Back die Dreiecke auf einem gelochten Blech – das macht den Boden noch knackiger. So wie bei unseren Blätterteig-Röllchen mit Spinat und Käse, die ebenfalls bei Groß und Klein gut ankommen.

Ideen für Abwandlungen und Serviervorschläge

Veggie, würzig oder für Kinder

Du möchtest etwas Abwechslung? Kein Problem! Diese knusprigen Käsedreiecke mit Knoblauch-Kräuterfüllung lassen sich super anpassen. Für kleine Gemüsefans kannst du fein gehackten Spinat, Paprika oder geraspelte Karotten unter die Käsemasse mischen. Achte nur darauf, dass das Gemüse möglichst trocken ist – sonst wird die Füllung zu flüssig.

Wenn du’s etwas würziger magst, passt eine Prise Chili oder ein Hauch Kreuzkümmel perfekt zur Füllung. Auch getrocknete Tomaten oder Oliven bringen eine neue Note ins Spiel. Für Kinder kannst du die Kräuterfüllung milder halten und auf Knoblauch verzichten. So machst du ganz einfach eine zweite, sanfter gewürzte Variante – wie auch bei unseren gefüllten Pizzataschen aus dem Ofen, die viele Kids lieben.

Was passt dazu – Salat, Dip, Snackbox?

Die Käsedreiecke schmecken warm direkt aus dem Ofen, aber auch kalt in der Brotdose oder beim Picknick. Fürs Abendessen passen sie toll zu einem knackigen Salat mit Zitronendressing oder einem fruchtigen Tomatensalat. Besonders lecker wird’s mit einem leichten Dip – z. B. Joghurt mit Zitrone, ein Hummus oder frisches Pesto.

Als Party-Snack legst du die goldbraunen Dreiecke auf eine hübsche Platte, garnierst sie mit frischer Petersilie und stellst mehrere Dips dazu. Für unterwegs kannst du sie einfach mit etwas Backpapier einwickeln – sie bleiben auch kalt angenehm knusprig. Genauso praktisch wie unsere herzhaften Brottörtchen mit Gemüse, die ebenfalls für Buffets und Lunchboxen gemacht sind.

Teile das Rezept auf:

Schreibe einen Kommentar

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern