Kohlrabischnitzel knusprig gebraten sind der beste Beweis dafür, dass Gemüsegerichte alles andere als langweilig sein müssen. Mit zarter Mitte und goldbrauner Panade bringen sie nicht nur Abwechslung auf den Teller, sondern auch jede Menge Genuss – schnell gemacht, voller Geschmack und ideal für den Alltag.
Knusprige Kohlrabischnitzel schnell gemacht
Warum Kohlrabi sich perfekt zum Panieren eignet
Du suchst nach einer pflanzlichen Alternative zum klassischen Schnitzel, die nicht nach Kompromiss schmeckt? Dann ist der Kohlrabi dein neuer Küchenheld. Dieses heimische Gemüse hat genau die richtige Konsistenz: fest genug, um geschnitten zu werden, aber zart, wenn er kurz vorgegart wird. In etwa ein Zentimeter dicke Scheiben geschnitten und blanchiert, erhältst du die ideale Grundlage für eine knusprige Panade.
Gerade für Familien mit Kindern ist das perfekt – denn der milde Geschmack des Kohlrabis überzeugt selbst kleine Gemüsemuffel. In der Saison bekommst du ihn frisch vom Markt, und oft sogar aus dem eigenen Garten.
So wird’s besonders knusprig
Die richtige Panierstraße ist das A und O: erst Mehl, dann pflanzliche Milch, zum Schluss Paniermehl oder noch besser Panko für extra Crunch. Damit das auch gelingt, sollte das Öl gut erhitzt sein, bevor die Scheiben in die Pfanne wandern. Ein bisschen Paprikapulver und Pfeffer in den Bröseln machen das Aroma rund.
Wer’s fettärmer mag, kann die Schnitzel auf einem mit Backpapier belegten Blech bei 200 °C im Ofen backen oder sie in der Heißluftfritteuse knusprig garen. So hast du mehr Zeit für die Familie – und das passt ideal zu unserem beliebten Gemüseauflauf ohne Anbraten.
Auch zum Vorbereiten sind diese Schnitzel perfekt geeignet. Vorgegart und paniert lassen sie sich ideal einfrieren – eine tolle Lösung für stressfreie Abende.
Rezept
DruckenKnusprige Kohlrabischnitzel
- Gesamtzeit: 30 Minuten
- Ergibt: 4 Portionen 1x
Beschreibung
Diese knusprigen Kohlrabischnitzel sind außen goldbraun und innen zart – ein perfektes vegetarisches Hauptgericht, das schnell zubereitet ist.
Zutaten
2 große Kohlrabi
100 g Mehl
100 ml pflanzliche Milch
150 g Paniermehl oder Panko
1 TL Paprikapulver
1 TL Salz
Pfeffer nach Geschmack
Pflanzenöl zum Braten
Anleitung
1. Kohlrabi schälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. In Salzwasser 5 Min. blanchieren, abtropfen lassen.
2. Drei Teller bereitstellen: Mehl, pflanzliche Milch, Paniermehl mit Gewürzen.
3. Kohlrabischeiben erst in Mehl, dann in Milch, dann in Paniermehl wenden.
4. In heißem Öl pro Seite ca. 3–4 Min. goldbraun braten.
5. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm servieren.
Notizen
Für extra Knusprigkeit Panko verwenden.
Auch im Backofen oder Airfryer möglich.
Dazu passen Joghurt-Dips, Kartoffelsalat oder Preiselbeeren.
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 20 Minuten
- Kategorie: Vegetarisch
- Methode: Braten
- Küche: Deutsch
Nährwerte
- Portionsgröße: 1 Portion
- Kalorien: 280
- Zucker: 5g
- Natrium: 420mg
- Fett: 10g
- Gesättigte Fettsäuren: 1g
- Ungesättigte Fettsäuren: 7g
- Transfette: 0g
- Kohlenhydrate: 35g
- Ballaststoffe: 6g
- Eiweiß: 6g
- Cholesterin: 0mg
Kohlrabischnitzel ohne Fleisch – voller Geschmack
Vegetarisch, vegan und beliebt bei Kindern
Kohlrabischnitzel sind nicht nur für Vegetarier ein Highlight. Auch wer sonst eher auf Fleischgerichte setzt, wird überrascht sein, wie sättigend und geschmackvoll diese knusprige Alternative ist. Der Trick liegt im Spiel aus Textur und Würze – außen goldbraun, innen weich und saftig.
Besonders praktisch: Das Rezept lässt sich ganz einfach vegan umsetzen. Statt Ei nimmst du einfach ungesüßte pflanzliche Milch, wie Soja- oder Haferdrink. Die Panade hält trotzdem wunderbar und wird schön knusprig. Genau wie bei unseren Ofen-Zucchinitalern mit Quark, funktioniert das komplett ohne tierische Produkte – aber mit vollem Genuss.
Kinder lieben die Schnitzel übrigens besonders, wenn du sie mit bunten Beilagen servierst. Kartoffelbrei, ein knackiger Salat oder Ofengemüse passen perfekt dazu.
Würzen, verfeinern, variieren
Mit ein paar Handgriffen kannst du deinen Kohlrabischnitzeln ganz neue Aromen verleihen. In die Panade passen Hefeflocken für eine herzhafte Käsenote, oder fein gehackte Kräuter wie Petersilie oder Dill für mehr Frische. Wer’s gerne würziger mag, gibt noch eine Prise Curry oder geräuchertes Paprikapulver dazu.
Und wenn du es kreativ magst, mach doch eine exotischere Variante – inspiriert von unseren Reis-Gemüse-Bratlingen mit Curry. Hier ist ebenfalls alles rein pflanzlich, schnell gemacht und absolut alltagstauglich.
So hast du im Handumdrehen ein Gericht, das nicht nur gesund, sondern auch geschmacklich ein echter Gewinn ist.
So gelingen knusprige Kohlrabischnitzel perfekt
Tipps für Vorbereitung und Lagerung
Damit deine Kohlrabischnitzel richtig gelingen, lohnt sich ein kurzer Blick auf die Vorbereitung. Zuerst: den Kohlrabi möglichst gleichmäßig schneiden – etwa 1 cm dick. Dann kurz in Salzwasser blanchieren. So bleibt er bissfest, lässt sich aber mühelos schneiden und panieren.
Falls du mehrere Portionen zubereitest, kannst du die panierten, ungebratenen Schnitzel prima einfrieren. Am besten legst du sie einzeln auf Backpapier, damit sie nicht zusammenkleben. Zum Aufwärmen brauchst du sie nur im Ofen bei 180 °C etwa 15 Minuten zu backen – sie werden wieder schön knusprig, wie frisch gemacht.
Achte darauf, sie nicht in der Mikrowelle zu erwärmen – da wird die Panade weich. Besser ist eine Pfanne mit etwas Öl oder die Heißluftfritteuse. Diese Technik nutzen wir auch erfolgreich bei unseren Blumenkohl-Nuggets aus dem Ofen – außen goldgelb, innen weich.
Die besten Beilagen & Dips
Kohlrabischnitzel sind ein echter Allrounder – sie passen zu fast allem. Klassiker wie Kartoffelsalat oder Bratkartoffeln funktionieren immer. Auch ein leichter Kräuterquark oder ein Joghurtdip mit Zitrone bringen Frische auf den Teller.
Wenn du’s bunt magst, servier sie mit einem knackigen Sommersalat und etwas Preiselbeeren. Oder du nutzt sie als Patty für vegetarische Burger – mit Vollkornbrötchen, Salat und veganer Mayo. Für die schnelle Familienküche sind Kombinationen wie bei unserem Bulgursalat mit Gemüse ideal – leicht, gesund und fix gemacht.
So oder so – die knusprigen Kohlrabischnitzel bleiben immer der Star auf dem Teller.
Variationen für jeden Geschmack
Backofen oder Heißluftfritteuse?
Auch wenn das klassische Anbraten in der Pfanne für eine herrlich knusprige Kruste sorgt – du kannst deine Kohlrabischnitzel auch fettärmer zubereiten. Im Backofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) brauchen sie etwa 20–25 Minuten. Einfach mit etwas Öl bepinseln und nach der Hälfte wenden.
In der Heißluftfritteuse geht’s sogar noch schneller – 180 °C für ca. 15 Minuten reichen meist aus. Dabei sparst du nicht nur Öl, sondern auch Zeit – perfekt, wenn’s im Alltag mal wieder schnell gehen muss. Diese Methode verwenden wir übrigens auch erfolgreich bei unseren Süßkartoffelpommes aus dem Ofen.
Für besonders stressfreie Tage kannst du die panierten Kohlrabischeiben sogar auf Vorrat vorbereiten und einfrieren. So hast du immer ein schnelles, gesundes Gericht parat – ideal auch für Meal Prep Fans.
Kreative Varianten entdecken
Lust auf Abwechslung? Dann probier doch mal andere Gemüsesorten in Schnitzelform aus. Zucchini, Aubergine oder Sellerie eignen sich genauso gut. Oder du gibst geraspelte Karotten in die Panade für einen frischen Crunch.
Auch geschmacklich kannst du spielen: etwas Sesam in den Bröseln sorgt für eine nussige Note, fein gemahlene Mandeln für zarte Röstaromen. Eine exotische Variante gelingt mit Kokosraspeln und Currypulver – das schmeckt besonders gut mit einem fruchtigen Dip.
Wenn du schnelle Ideen für Beilagen brauchst, schau dir auch unseren Quinoa-Salat mit frischer Minze an – ideal als leichter Begleiter zu den Schnitzeln. So bringst du im Handumdrehen Vielfalt und Kreativität in die Familienküche.