Mozzarella Rösti mit Zwiebel-Pilzrahmsoße

Foto des Autors

Von Lukas Bauer

Veröffentlicht am

Mozzarella Rösti mit Zwiebel-Pilzrahmsoße bringen genau das auf den Teller, wonach sich viele sehnen: knusprige Rösti mit einem zart schmelzenden Käsekern, dazu eine cremig-würzige Soße voller Aroma. Dieses schnelle Wohlfühlgericht ist perfekt für alle, die ohne großen Aufwand etwas Besonderes zaubern wollen – rustikal, sättigend und einfach köstlich.

Mozzarella Rösti mit Zwiebel-Pilzrahmsoße
Mozzarella Rösti mit Zwiebel-Pilzrahmsoße

Knusprige Rösti mit Mozzarella zubereiten

Mozzarella macht den Unterschied

Rösti gehen immer – aber mit einem Kern aus schmelzendem Mozzarella werden sie zum Highlight. Der Käse schmilzt beim Braten im Inneren der Rösti und sorgt für eine wunderbar cremige Mitte. Damit das gelingt, sollten die Würfel nicht zu klein sein, sonst verläuft der Käse beim Braten zu stark. Am besten eignen sich kompakte Mozzarellawürfel, die gleichmäßig in die Kartoffelmasse eingearbeitet werden.

Durch die Kombination aus Knusprigkeit und Schmelz entsteht ein Rösti, der sowohl herzhaft als auch überraschend zart ist. Das macht dieses Rezept zu einem Familienliebling – besonders an kühlen Tagen, wenn man sich nach einem warmen, sättigenden Gericht sehnt. Und das Beste: Du brauchst dafür keine außergewöhnlichen Zutaten, nur Kartoffeln, Ei, Mehl, Gewürze – und natürlich den cremigen Mozzarella.

Du willst mal was anderes ausprobieren? Auch unsere Kartoffelwaffeln mit Käse sorgen für Abwechslung und Käsefreude auf dem Teller.

So gelingen die Rösti goldbraun und knusprig

Damit die Rösti außen richtig schön bräunen und innen locker bleiben, ist ein Schritt besonders wichtig: Die geraspelten Kartoffeln müssen gut ausgedrückt werden. Nur so bekommt die Masse genug Bindung und die Rösti fallen beim Braten nicht auseinander. Ein Ei sorgt zusätzlich für Stabilität, etwas Mehl hilft bei der perfekten Konsistenz.

Beim Braten solltest du eine beschichtete Pfanne verwenden und ausreichend Öl erhitzen. Die Rösti werden pro Seite etwa 4–5 Minuten gebraten, bis sie schön goldbraun sind. Wer es noch knuspriger mag, kann sie anschließend kurz im Ofen nachbacken – ideal auch zum Warmhalten.

Tipp: Die fertigen Rösti lassen sich super vorbereiten und später mit der Soße servieren – genau wie bei unseren Zucchini Rösti mit Quarkdip, die sich ebenfalls gut aufbewahren lassen.

Rezept

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Mozzarella Rösti mit Zwiebel-Pilzrahmsoße

Mozzarella Rösti mit Zwiebel-Pilzrahmsoße


5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

Keine Bewertungen

  • Autor: Lukas Bauer
  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Ergibt: 4 Portionen 1x

Beschreibung

Knusprige Kartoffelrösti mit zartem Mozzarella-Kern und cremiger Zwiebel-Pilzrahmsoße – ein einfaches Wohlfühlgericht für die ganze Familie.


Zutaten

Skalieren

800g festkochende Kartoffeln

1 Kugel Mozzarella (125g), gewürfelt

1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt

1 Ei

23 EL Mehl

Salz, Pfeffer

23 EL Olivenöl zum Braten

300g Champignons, in Scheiben

1 große Zwiebel, gewürfelt

2 Knoblauchzehen, gehackt

150ml Sahne

100ml Gemüsebrühe

1 TL Thymian

1 TL Paprikapulver

2 EL Butter oder Öl


Anleitung

1. Kartoffeln schälen und grob raspeln. Gut ausdrücken.
2. Mit Ei, Mehl, Salz, Pfeffer vermengen. Mozzarellawürfel unterheben.
3. Öl in Pfanne erhitzen. Rösti formen und beidseitig goldbraun braten.
4. Zwiebel, Knoblauch in Butter anschwitzen. Pilze dazugeben.
5. Sahne und Brühe einrühren. Mit Thymian, Paprika, Salz, Pfeffer würzen.
6. Soße 5 Minuten köcheln lassen.
7. Rösti mit heißer Soße anrichten, optional mit Kräutern servieren.

Notizen

Rösti lassen sich gut vorbereiten und einfrieren.
Sahne kann durch pflanzliche Variante ersetzt werden.
Frisch serviert mit Kräutern oder Spiegelei genießen.

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Kategorie: Hauptgericht
  • Methode: Braten
  • Küche: Vegetarisch

Nährwerte

  • Portionsgröße: 1 Portion
  • Kalorien: 480
  • Zucker: 4g
  • Natrium: 420mg
  • Fett: 22g
  • Gesättigte Fettsäuren: 9g
  • Ungesättigte Fettsäuren: 11g
  • Transfette: 0g
  • Kohlenhydrate: 50g
  • Ballaststoffe: 4g
  • Eiweiß: 12g
  • Cholesterin: 65mg

Cremige Zwiebel-Pilzrahmsoße – schnell gemacht

Pilze und Zwiebeln als Aromagrundlage

Diese Soße ist ein echtes Geschmackswunder – und dabei in wenigen Minuten gemacht. Die Basis bildet eine Mischung aus Zwiebeln, Knoblauch und frischen Champignons, die in etwas Butter oder Öl angebraten werden. Schon nach wenigen Minuten entfaltet sich ein intensives Aroma, das wunderbar zu den Rösti passt. Ein Hauch Paprikapulver sorgt für Farbe und Tiefe, Thymian bringt eine herzhafte Note hinein.

Je nach Saison kannst du die Pilze variieren – Pfifferlinge, Kräuterseitlinge oder braune Champignons machen die Soße noch interessanter. Wichtig ist, dass sie gut angebraten werden, damit ihr Wasser verdampft und sie ihr volles Aroma entwickeln. Wer mag, kann hier auch auf unsere Kräuterrahm-Champignons zurückgreifen – ideal als ergänzender Pilzgenuss.

Cremig – aber nicht schwer

Für die cremige Textur sorgt eine Kombination aus Sahne und Gemüsebrühe. Das ergibt eine Soße, die vollmundig schmeckt, aber nicht zu schwer liegt. Wer möchte, kann die Sahne durch eine pflanzliche Alternative ersetzen – Hafer- oder Sojacreme funktioniert ebenso gut und harmoniert perfekt mit den Rösti.

Du möchtest die Soße noch feiner? Ein Teelöffel Senf oder ein Spritzer Zitronensaft bringt zusätzliche Frische hinein. Oder du gibst ein wenig Frischkäse hinzu – so wird sie noch runder im Geschmack. Auch ein kleiner Klecks unseres veganen Kräuterdips passt hervorragend als Topping.

Damit die Soße die richtige Konsistenz bekommt, lässt du sie nach dem Aufgießen ein paar Minuten leicht köcheln – nicht zu heiß, damit sie nicht anbrennt. Falls sie zu dick gerät, einfach mit etwas Brühe oder Wasser verdünnen.

Mozzarella Rösti mit Zwiebel-Pilzrahmsoße
Mozzarella Rösti mit Zwiebel-Pilzrahmsoße

Servieren mit Genuss – So passen Rösti und Soße perfekt zusammen

Hauptgericht mit Wohlfühlfaktor

Wenn du dir und deinen Liebsten etwas Gutes tun willst, ist Mozzarella Rösti mit Zwiebel-Pilzrahmsoße genau die richtige Wahl. Das Gericht ist in sich rund, sättigend und braucht keine großen Extras – vielleicht nur einen frischen Salat dazu. Besonders abends, wenn es schnell gehen soll, aber trotzdem hausgemacht schmecken muss, passt diese Kombination perfekt.

Du kannst die Rösti einzeln anrichten und die heiße Soße frisch darübergeben – so bleiben sie schön knusprig. Wer es extra gemütlich mag, garniert mit einem Spiegelei oder pochierten Ei. Das macht das Gericht noch herzhafter und bringt zusätzliches Protein auf den Teller. Für ein rundum ausgewogenes Essen kannst du auf einen unserer leichten Salate wie den Linsensalat mit Feta und Apfel zurückgreifen.

Beilagen und Kombinationstipps

Diese Rösti lassen sich wunderbar anpassen. Für mehr Frische passt ein grüner Blattsalat oder ein klassischer Gurkensalat. Auch ein Kräuterquark oder eine leichte Joghurtsauce ergänzen das Gericht hervorragend. Wer es etwas raffinierter mag, kann den Rösti noch mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch bestreuen – das sieht nicht nur hübsch aus, sondern bringt auch Aroma.

Wenn du gerne abwechslungsreich kochst, lohnt sich ein Blick auf unsere Vegetarischen Blumenkohl-Puffer mit Dip – ein leichtes Gericht, das ähnlich aufgebaut ist, aber mit ganz eigener Note punktet. Und falls du Gäste erwartest, lassen sich die Rösti gut vorbereiten, im Ofen warmhalten und später einfach mit der Soße servieren.

Mit diesen Ideen bringst du Abwechslung auf den Teller – ganz ohne viel Aufwand, aber mit maximalem Genuss.

Aufbewahren, vorbereiten und vielseitig abwandeln

Reste clever nutzen

Auch wenn selten etwas übrig bleibt – Mozzarella Rösti mit Zwiebel-Pilzrahmsoße lässt sich wunderbar aufbewahren. Die Rösti kannst du nach dem Abkühlen in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank lagern. Wichtig: Erst nach dem Auskühlen verpacken, damit sie nicht durchweichen. Zum Aufwärmen einfach in der Pfanne oder im Ofen knusprig backen – so schmecken sie wie frisch gemacht.

Die Pilzrahmsoße solltest du separat aufbewahren. Sie hält sich im Kühlschrank ebenfalls 2–3 Tage und lässt sich schnell im Topf oder in der Mikrowelle erwärmen. Ist sie zu dick geworden, hilft ein kleiner Schuss Gemüsebrühe. Auch zum Einfrieren sind sowohl Rösti als auch Soße geeignet – ideal, wenn du für stressige Tage etwas vorbereiten möchtest.

Wenn Meal Prep für dich ein Thema ist, probier auch unseren Ofenreis mit Gemüse – lässt sich ebenso gut auf Vorrat kochen und portionieren.

Varianten für jeden Geschmack

Dieses Rezept lässt sich im Handumdrehen abwandeln. Statt Mozzarella kannst du auch würzigen Reibekäse verwenden – oder für eine pflanzliche Variante veganen Schmelzkäse. Wer mehr Gemüse integrieren möchte, kann fein geraspelte Zucchini, Karotten oder sogar Spinat in die Rösti-Masse mischen.

Auch bei der Soße sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt: Kombiniere unterschiedliche Pilzsorten, gib etwas Frischkäse oder geröstete Nüsse dazu oder verfeinere mit einem Spritzer Weißwein. Für eine süßlichere Note passen auch Zwiebeln aus dem Ofen oder gebratene Tomatenwürfel.

Du willst mehr Gemüselust auf dem Teller? Unsere Brokkoli-Käse-Puffer sind eine tolle Ergänzung – ideal als Alternative oder Beilage zu diesem Gericht.

Teile das Rezept auf:

Schreibe einen Kommentar

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern