Churros aus der Heißluftfritteuse

Foto des Autors

Von Lukas Bauer

Veröffentlicht am

Churros aus der Heißluftfritteuse sind außen knusprig, innen himmlisch weich und schmecken wie auf dem Jahrmarkt – nur ohne das ganze Öl. Sie sind perfekt, wenn es schnell gehen soll, super einfach und unwiderstehlich lecker!

Churros aus der Heißluftfritteuse
Churros aus der Heißluftfritteuse

Warum ich Churros aus der Heißluftfritteuse liebe

Letzte Woche kam meine Tochter Lena aus der Schule nach Hause und meinte: „Papa, können wir mal Churros machen – aber bitte nicht so fettig wie auf dem Volksfest!“ Da wusste ich sofort: Challenge accepted. Ich habe meine Heißluftfritteuse angeschmissen und ausprobiert, ob man die süßen Knusperstangen auch ohne Frittierfett hinbekommt.

Und was soll ich sagen? Das Ergebnis hat uns alle überrascht. Die Churros aus der Heißluftfritteuse sind außen goldbraun und schön knusprig, innen weich und locker – und das ganz ohne einen Tropfen Öl. Ich finde, sie schmecken sogar besser als die Originale, weil sie nicht so schwer im Magen liegen. Dazu noch frisch gemachter Zimtzucker und ein Klecks Schokosauce – perfekt für einen gemütlichen Nachmittag mit der Familie.

Als Beilage passt übrigens super ein frischer Karottensalat – so gibt’s noch einen kleinen Ausgleich zum süßen Genuss.

Rezept

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Churros aus der Heißluftfritteuse

Churros aus der Heißluftfritteuse


5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

Keine Bewertungen

  • Autor: Lukas Bauer
  • Gesamtzeit: 23
  • Ergibt: 4 Portionen 1x

Beschreibung

Knusprige Churros aus der Heißluftfritteuse – außen goldbraun, innen weich. Schnell gemacht, ohne Öl und perfekt mit Zimtzucker und Schokosauce!


Zutaten

Skalieren

125 ml Wasser

125 ml Milch

60 g Butter

1 EL Zucker

150 g Mehl

3 Eier (Größe M)

1 TL Vanilleextrakt

Für den Zimtzucker:

100 g Zucker

1 EL Zimt

Optional zum Servieren:

Schokosauce

Karamellsauce


Anleitung

1. Wasser, Milch, Butter und Zucker in einem Topf zum Kochen bringen.

2. Mehl auf einmal einrühren und kräftig rühren, bis sich der Teig vom Topfboden löst.

3. Teig 5 Minuten abkühlen lassen.

4. Eier nacheinander mit einem Handmixer einrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Vanilleextrakt dazugeben.

5. Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen (oder Gefrierbeutel mit abgeschnittener Ecke).

6. Die Churros direkt in die Heißluftfritteuse spritzen, ca. 8-10 cm lange Streifen, bei 190°C ca. 8 Minuten backen.

7. In der Zwischenzeit Zucker mit Zimt mischen.

8. Fertige Churros direkt heiß in Zimtzucker wälzen.

9. Nach Belieben mit Schoko- oder Karamellsauce servieren.

Notizen

• Nicht zu viele Churros auf einmal in die Heißluftfritteuse geben – sie brauchen Platz, damit sie knusprig werden.

• Den Teig erst etwas abkühlen lassen, bevor die Eier eingearbeitet werden.

• Roh eingefrorene Churros lassen sich direkt aus dem Gefrierfach backen.

  • Vorbereitungszeit: 15
  • Kochzeit: 8
  • Kategorie: Dessert
  • Methode: Heißluftfritteuse
  • Küche: Spanisch

Nährwerte

  • Portionsgröße: 1 Portion
  • Kalorien: 290
  • Zucker: 18
  • Natrium: 85
  • Fett: 12
  • Gesättigte Fettsäuren: 7
  • Ungesättigte Fettsäuren: 4
  • Transfette: 0
  • Kohlenhydrate: 37
  • Ballaststoffe: 1
  • Eiweiß: 6
  • Cholesterin: 105

Das brauchst du für perfekte Churros aus der Heißluftfritteuse

Zutaten für den Teig – einfach und schnell

Ich liebe es, wenn Rezepte mit einfachen Zutaten auskommen, die ich sowieso zu Hause habe. Für den Teig brauchst du nichts Kompliziertes – nur:

  • Wasser
  • Milch
  • Butter
  • Zucker
  • Mehl
  • Eier
  • Vanilleextrakt

Dazu kommt natürlich der klassische Zimtzucker zum Wälzen. Das mache ich immer frisch – denn so haftet er perfekt an den warmen Churros.

Das richtige Equipment – kein Hexenwerk

Für die Form der Churros brauchst du eigentlich nur einen Spritzbeutel mit Sterntülle. Ich lasse meinen Sohn Finn oft helfen – der findet das Formen der Churros total spannend. Falls du keinen Spritzbeutel hast, nimm einfach einen stabilen Gefrierbeutel und schneide eine Ecke ab – funktioniert wunderbar.

Ganz wichtig: Die Heißluftfritteuse! Sie sorgt dafür, dass die Churros außen schön knusprig werden, ohne dass sie in Fett schwimmen müssen.

Und während die Churros im Garkorb vor sich hin brutzeln, bereite ich gerne einen schnellen Chicorée-Salat mit Mandarinen vor – für die Frische zwischendurch.

Churros aus der Heißluftfritteuse
Churros aus der Heißluftfritteuse

So gelingen dir Churros in der Heißluftfritteuse

Teig zubereiten – mein bewährter Trick

Ich mache den Teig immer nach dem klassischen Brandteig-Prinzip. Dafür erhitze ich Wasser, Milch, Butter und Zucker, bis alles sanft kocht. Dann kommt das Mehl dazu – zügig einrühren, bis sich der Teig als Kugel vom Topfboden löst. Das dauert nur zwei, drei Minuten.

Wichtig: Danach den Teig kurz abkühlen lassen! Ich lasse ihn meist fünf Minuten stehen, bevor ich die Eier einarbeite. Das verhindert, dass das Ei stockt – und sorgt dafür, dass der Teig schön geschmeidig bleibt. Anschließend kommt noch Vanilleextrakt dazu – für dieses wunderbar süße Aroma, das einfach zu Churros dazugehört.

Backen statt Frittieren – mit Zimtzucker veredeln

Jetzt kommt der spaßige Teil: Mit dem Spritzbeutel direkt Streifen von etwa 8–10 cm Länge in den Korb der Heißluftfritteuse drücken. Mein Sohn Finn hat dabei neulich entdeckt, dass Zickzack-Churros auch ziemlich cool aussehen.

Bei 190 Grad (oder maximaler Temperatur) backen die Churros etwa 8 Minuten, bis sie goldbraun sind. Achtung: Nicht zu viele auf einmal – die Luft muss gut zirkulieren.

Sobald sie fertig sind, direkt heiß in Zimtzucker wälzen. Meine Tochter Lena hat herausgefunden, dass ein bisschen extra Zimt den Geschmack noch intensiviert – sie hat absolut recht! Dazu passt perfekt ein kleiner Klecks Schokosauce oder Karamell.

Wenn’s mal etwas Herzhaftes zwischendurch sein darf, gibt’s bei uns dazu gerne Salat mit Spaghetti – klingt verrückt, schmeckt aber fantastisch!

Servierideen und Tipps

Mit Schokosauce oder einfach pur genießen

Ich serviere unsere Churros am liebsten klassisch mit einer dicken Schicht Zimtzucker. Aber wenn es mal richtig besonders sein soll, mache ich dazu eine schnelle Schokosauce oder hole fertige Karamellsauce aus dem Vorrat. Meine Frau Aylin liebt sie mit einem Hauch dunkler Schokolade – während Finn einfach direkt in Zimtzucker eintaucht und lossnackt.

Auch ein Klecks Vanillequark passt überraschend gut dazu – das bringt eine frische Note. Und für den extra Genuss am Nachmittag serviere ich gerne noch einen bunten Rote Beete Salat – herrlich als kleiner Ausgleich.

Tipps für Aufbewahrung & Varianten

Ganz ehrlich – Churros schmecken frisch einfach am besten. Wenn aber wirklich mal welche übrig bleiben (was bei uns so gut wie nie passiert), packe ich sie in eine luftdichte Dose. Am nächsten Tag einfach kurz in die Heißluftfritteuse legen – zwei Minuten bei 180 Grad – und sie sind wieder knusprig wie frisch gemacht.

Kleiner Tipp: Du kannst die rohen Churros auch vorbereiten und ungebacken auf einem Blech einfrieren. Sobald sie hart sind, ab in einen Gefrierbeutel. Bei Bedarf direkt aus dem Gefrierfach in die Heißluftfritteuse – perfekt für spontanen Churros-Hunger!

Auch wenn ich selten Gerichte außerhalb meiner herzhaften Wurzeln abwandle – bei diesem süßen Rezept liebe ich die Heißluftfritteusen-Version total.

Teile das Rezept auf:

Schreibe einen Kommentar

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern