Geröstetes Hähnchen Shawarma Gyros

Foto des Autors

Von Lukas Bauer

Veröffentlicht am

Geröstetes Hähnchen Shawarma Gyros bringt mediterrane Aromen direkt auf deinen Teller – saftig, würzig, herrlich vielseitig. Ob im Fladenbrot, auf Salat oder mit Reis: Dieses Gericht begeistert mit orientalischer Würze und einfacher Zubereitung. Ideal für Familien, Feierabend oder Gäste – in unter einer Stunde auf dem Tisch!

Geröstetes Hähnchen Shawarma Gyros
Geröstetes Hähnchen Shawarma Gyros

Würziges Hähnchen aus dem Ofen für jede Gelegenheit

Mediterrane Aromen einfach gebacken

Der Duft aus dem Ofen ist schon ein Vorgeschmack auf den Genuss: goldbraun gebratenes Hähnchen mit Gewürzen wie Kreuzkümmel, Paprika, Zimt und Kurkuma sorgt für echtes Streetfood-Feeling zu Hause. Das Beste? Die Zubereitung gelingt unkompliziert und ohne lange Vorbereitungszeit – ideal, wenn es schnell gehen muss. Kombiniert mit Zitronensaft und Knoblauch entsteht eine kräftige, aber ausgewogene Marinade, die das Hähnchen wunderbar zart macht.

In der Kombination mit einer cremigen Kokos-Limetten-Sauce oder in Verbindung mit einem frischen asiatischen Spitzkohl-Mango-Salat wird daraus ein echtes Highlight für jeden Anlass.

Knusprig, saftig, goldbraun – so gelingt das perfekte Ofenhähnchen

Im Ofen bei 200 °C gegart, bleibt das Hähnchen nicht nur herrlich saftig, sondern bekommt auch eine appetitliche, goldene Kruste. Wichtig ist, das Fleisch nach dem Backen kurz ruhen zu lassen – so verteilen sich die Fleischsäfte optimal, und jedes Stück bleibt zart. Wer den Geschmack noch intensivieren möchte, serviert dazu einen Klecks cremiger Joghurtsoße mit frischen Kräutern oder ein Stück gebackenen Fetakäse im Fladenbrot. Auch als Meal Prep für die Woche oder für Gäste ist dieses Gericht perfekt vorbereitet.

Rezept

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Geröstetes Hähnchen Shawarma Gyros

Geröstetes Hähnchen Shawarma Gyros


5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

Keine Bewertungen

  • Autor: Lukas Bauer
  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Ergibt: 4 Portionen 1x

Beschreibung

Aromatisches Hähnchen Shawarma Gyros – knusprig, würzig und vielseitig servierbar.


Zutaten

Skalieren
  • 4 Hähnchenbrustfilets (oder Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut)
  • 1/4 Tasse Olivenöl
  • 2 EL Zitronensaft
  • 4 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 EL Kreuzkümmel
  • 1 EL Paprika
  • 1 TL Koriander, gemahlen
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Kurkuma
  • 1/2 TL Cayennepfeffer (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren

Anleitung

1. Marinade vorbereiten: Öl, Zitronensaft, Knoblauch und Gewürze verrühren.

2. Hähnchen marinieren: In Marinade wenden und 1–2 Stunden ziehen lassen.

3. Ofen vorheizen: Auf 200 °C (Umluft 180 °C) stellen.

4. Hähnchen backen: 25–30 Minuten goldbraun rösten.

5. Ruhen lassen: Nach dem Garen 5 Minuten ruhen lassen.

6. Servieren: In Fladenbrot, mit Reis oder auf Salat anrichten.

Notizen

  • Das Hähnchen lässt sich gut vorbereiten und auch kalt genießen.
  • Ideal als Meal Prep oder für Gäste am Buffet.
  • Je nach Schärfevorliebe Cayenne weglassen oder dosieren.
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Kategorie: Hauptgericht
  • Methode: Backen
  • Küche: Orientalisch

Nährwerte

  • Portionsgröße: 1 Portion
  • Kalorien: 410
  • Zucker: 1g
  • Natrium: 420mg
  • Fett: 22g
  • Gesättigte Fettsäuren: 4g
  • Ungesättigte Fettsäuren: 16g
  • Transfette: 0g
  • Kohlenhydrate: 8g
  • Ballaststoffe: 2g
  • Eiweiß: 43g
  • Cholesterin: 110mg

Shawarma Gyros servieren und kombinieren – so wird’s zum Genuss

Im Fladenbrot auf die Hand oder als Bowl auf dem Teller

Geröstetes Hähnchen Shawarma Gyros ist mehr als nur ein Hauptgericht – es ist ein Alleskönner. Besonders beliebt ist es im Fladenbrot, frisch gefüllt mit knackigem Salat, Tomaten und Zwiebeln. Ein Klecks cremige Joghurtsoße macht das Ganze wunderbar saftig. Wer es bunter mag, ergänzt noch etwas eingelegten Rotkohl oder ein paar geröstete Kichererbsen.

Für alle, die lieber löffeln statt beißen, ist die Bowl-Variante ideal. Eine Grundlage aus duftendem Basmatireis, darauf das aromatische Hähnchen, daneben geröstetes Gemüse wie Paprika oder Zucchini – und fertig ist ein ausgewogenes, warmes Mittagessen. Besonders gut passt hierzu ein knuspriger Kartoffelsalat oder ein erfrischender Salat mit Papaya.

Mit Familie oder Freunden: So wird Shawarma zum Highlight

Dieses Gericht ist wie gemacht für entspannte Abende mit der Familie oder ein geselliges Buffet. Du kannst das Hähnchen warm servieren oder kalt – es schmeckt in jedem Fall wunderbar würzig. Für ein abwechslungsreiches Menü stellst du einfach mehrere Beilagen auf den Tisch: Ein paar selbstgemachte Fladenbrote, etwas Joghurtsauce, ein leichter Dip aus Gurke oder ein würziger Salat mit Porree – und alle greifen gern zu.

Kinder lieben es übrigens, ihr eigenes Fladenbrot zu belegen – das macht Spaß und jeder bekommt genau das, was er gern mag. Wenn du magst, biete auch eine milde Variante ohne Cayenne an, damit alle mitessen können. Das Rezept lässt sich flexibel anpassen, sodass es zu jedem Anlass und jedem Geschmack passt.

Geröstetes Hähnchen Shawarma Gyros
Geröstetes Hähnchen Shawarma Gyros

Zubereitung Schritt für Schritt – einfach erklärt

Aromatische Marinade mit mediterranem Touch

Die Grundlage für das unwiderstehliche Aroma dieses Shawarma Gyros ist die Marinade. In einer großen Schüssel vermischst du Olivenöl, frisch gepressten Zitronensaft, fein gehackten Knoblauch, Kreuzkümmel, Paprika, Koriander, Zimt, Kurkuma und – wer es schärfer mag – eine Prise Cayennepfeffer. Salz und Pfeffer sorgen für den letzten Schliff. Diese Kombination macht das Hähnchen nicht nur geschmacklich besonders, sondern auch zart und saftig.

Die Hähnchenbrustfilets oder entbeinten Schenkel werden in diese Würzmischung gelegt und gut eingerieben. Danach solltest du sie mindestens 30 Minuten ziehen lassen – besser sind 1–2 Stunden. Während das Hähnchen mariniert, kannst du dich schon um Beilagen wie Buttermilch-Ofenhähnchen als Alternative oder einen Papayasalat kümmern.

Im Ofen perfekt gegart – so geht’s ohne Stress

Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze oder 180 °C Umluft vor. Lege die marinierten Hähnchenteile auf ein mit Backpapier belegtes Blech – dabei ruhig etwas Abstand lassen, damit alles gleichmäßig gart. Backe das Fleisch etwa 25–30 Minuten. Wenn du ganz sicher gehen willst, hilft ein Fleischthermometer: 75 °C Kerntemperatur zeigen dir, dass das Fleisch perfekt durchgegart ist.

Nach dem Garen ist Geduld gefragt: Lass das Hähnchen fünf Minuten ruhen. So verteilen sich die Säfte gleichmäßig – und du bekommst extra zartes Fleisch. Danach kannst du es direkt servieren oder in dünne Streifen schneiden – ideal für Wraps oder Bowls.

Tipp: Wer mag, kann das Hähnchen auch auf dem Grill zubereiten – perfekt für sommerliche Abende im Garten. Kombiniere es mit einem frischen Spitzkohl-Mango-Salat oder einem Fajita-Auflauf als Ergänzung.

Geröstetes Hähnchen Shawarma Gyros
Geröstetes Hähnchen Shawarma Gyros

Tipps für Vorbereitung, Reste & kreative Ideen

Meal Prep leicht gemacht: Shawarma auf Vorrat

Geröstetes Hähnchen Shawarma Gyros eignet sich perfekt für Meal Prep. Du kannst gleich eine größere Menge zubereiten und hast so für mehrere Tage ein leckeres Grundgericht. Luftdicht verpackt hält sich das gegarte Fleisch im Kühlschrank problemlos drei Tage. Es lässt sich kalt in Wraps verwenden oder einfach kurz in der Pfanne aufwärmen.

Auch zum Einfrieren ist es bestens geeignet – schneide das Hähnchen in Streifen, friere es portionsweise ein und du hast im Handumdrehen ein schnelles Mittagessen. Besonders praktisch: Es passt zu vielen Beilagen, wie z. B. einem frischen Papayasalat oder einem klassischen Porreesalat.

Neue Ideen für die Reste – nie langweilig!

Du hast noch Hähnchen vom Vortag übrig? Perfekt! Das Fleisch schmeckt auch kalt hervorragend. Schneide es in kleine Würfel und gib es in einen bunten Salat mit Gurken, Tomaten und Zwiebeln. Oder fülle es in ein knuspriges Fladenbrot mit frischem Gemüse und Joghurtsoße – ganz wie beim Lieblingsimbiss.

Eine weitere Variante: Mische die Reste mit Reis, ein paar gegrillten Gemüsestreifen und einem Hauch Zitrone – schon hast du eine neue, leichte Bowl. Auch als Füllung für Wraps, Quesadillas oder sogar gefüllte Käsebrotstangen ist das würzige Hähnchen ideal.

Tipp: Wenn du Gäste erwartest, stell doch ein kleines „Build Your Own Shawarma“-Buffet auf: Fladenbrote, verschiedene Soßen, Salate, gegrilltes Gemüse und das fertig gegarte Fleisch – jeder kann sich selbst bedienen. So bleibt es entspannt für dich und lecker für alle.

Teile das Rezept auf:

Schreibe einen Kommentar

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern